Kaufberatung zum Eiskratzer-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Eiskratzer-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze
  • Der Eiskratzer im Auto ist im Winter ein unverzichtbarer Begleiter, der nicht viel Platz einnimmt, dafür aber jederzeit einsatzbereit ist. War vor einigen Jahren ein Eiskratzer mit Handschuh schon ein technisches Highlight, gibt es heute Eisentferner in variantenreichen Formen und mit praktischen Extras.
  • Damit Sie lange von beheizten Eiskratzern oder Eiskratzern mit Besen profitieren, müssen die Eisschaber aus robusten und belastbaren Materialien gefertigt sein. Sowohl die schabende Fläche vom konischen Eiskratzer als auch der Griff müssen absolut bruchsicher sein, um auch dicke Eisschichten zuverlässig ohne Bruch zu entfernen.
  • Befinden sich am Kratzer zusätzlich Lippen aus Gummi oder kleine Schneefeger und Bürsten, können Sie Schnee entfernen oder Feuchtigkeit bequem abziehen. Gerade dann, wenn Sie den Eiskratzer aus Messing mit Eisspray oder der Heizung kombinieren, ist dies sinnvoll.

eiskratzer-test

Ein Scheibenkratzer ist an eisigen Wintertagen eine unverzichtbare Hilfe, um die Scheiben des Autos von Eis und Schnee zu befreien. Dabei sollte der Eiskratzer mit rundem oder dreieckigem Schaber hart zum Eis sein, aber gleichzeitig auf den Scheiben ohne Kratzer seinen Dienst verrichten.

Auf COMPUTER BILD haben wir in verschiedenen Eiskratzer-Tests im Internet recherchiert, ob sich seit dem praktischen Handschuh am Eiskratzer noch weiteres Zubehör entwickelt hat. Finden Sie in unserem Eiskratzer-Vergleich 2023 heraus, welche Vorteile elektrische Eiskratzer, Schneebürsten oder Gummilippen als Zusatz und Eiskratzer mit Stiel in der Praxis wirklich bringen.

1. Was ist ein Eiskratzer?

Bevor wir uns auf COMPUTER BILD mit detaillierten Erkenntnissen aus Eiskratzer-Tests aus dem Internet befassen, Ihnen Materialien wie Kunststoff, Messing oder Bronze näher vorstellen und auf Designs eingehen, wollen wir die grundsätzlichen Aufgaben erläutern. Auch mit einem einfachen Eiskratzer aus Holz ließe sich theoretisch die Scheibe eines Autos von einer festgefrorenen Eisschicht befreien – nur leider würde Holz nach kurzer Zeit am Eis zerbrechen, abstumpfen oder sogar Kratzer in der Scheibe hinterlassen.

Durchdachte Eiskratzer mit runden Schabern hingegen sind aus Materialien gefertigt, die sich aufgrund ihrer Robustheit mühelos auch gegen dicke Eisschichten einsetzen lassen. Dabei sind sie vorn hart und glatt, sodass sie die Scheibe ohne Kratzer vom Eis befreien.

Eine Standheizung kann die Eisschicht ebenfalls auftauen und für freie Sicht sorgen, verbraucht dabei aber viel Energie und wertvolle Zeit. Ein Scheiben-Enteisungsspray verspricht freie Scheiben ohne Kratzer, ist aber relativ teuer und braucht ebenfalls viel Zeit.

Ein normaler Eiskratzer im Auto ist klein, handlich und kompakt, sodass dieser bequem das ganze Jahr hindurch im Handschuhfach oder unter einem Sitz mit Ihnen fahren kann. So stellen Sie sicher, dass Sie auch bei überraschenden Kälteeinbrüchen sofort reagieren und das geparkte Auto fahrtüchtig machen können. Die Anschaffungskosten sind gerade bei einfachen, günstigen Eiskratzern lächerlich gering, sodass Sie keinesfalls ohne einen Eiskratzer mit dem Auto fahren sollten.

Eine gute Ausrüstung ist im Winter unerlässlich

In Auto-Fachzeitschriften wird empfohlen, neben dem Eiskratzer auch Schneeketten, Starthilfekabel und ein Abschleppseil mitzuführen. Dazu sollten sich auch Wolldecken und eine Schaufel gesellen, wobei all dieses Zubehör schon eine Menge Platz benötigt.

Der moderne Schaber ist nicht mehr nur ein Eiskratzer-Dreieck aus Kunststoff, sondern verfügt über diverse Zusätze:

  • Eiskratzer mit Handschuh
  • Eiskratzer mit Gummilippe
  • Eiskratzer mit Besen
  • Eiskratzer mit langem Stiel

Dazu gesellen sich bei manchem Eiskratzer aus Messing noch Auffangmulden für Schneematsch, drehbare Schneebesen, Teleskopstiele oder ein Gummizug im Handschuh für den perfekten Sitz. Durch die Wahl einer geeigneten Kantenbreite, eines ergonomischen Griffs und eines ausreichend langen Stiels können Sie dafür sorgen, dass lästiges Kratzen der Scheiben effizienter gelingt.

2. Eiskratzer im Vergleich: Gibt es unterschiedliche Typen?

Wir haben auf COMPUTER BILD in den verschiedenen Eiskratzer-Tests bewusst nach unterschiedlichen Kategorien der Eisschaber gesucht. Dabei haben wir aber nicht wirklich verschiedene Typen entdeckt, denn ein Eiskratzer mit Handschuh wäre ohne den Wärmeschutz für die Finger wieder ein normaler Eiskratzer.

Ein bestimmter Hersteller bietet auch elektrische Eiskratzer an, worauf wir in diesem Vergleich nicht detaillierter eingehen werden, weil es keine Vergleichsmöglichkeiten gibt. Wir wollen Ihnen daher kurz die häufigsten Ausstattungsdetails mit ihren jeweiligen Eigenschaften vorstellen:

Art des Ausstattungsdetails Eigenschaften
Teleskopstiel
  • Stiel mit Griff lässt sich bis zu 30 cm verlängern
  • erhöht die Reichweite ohne Positionswechsel
  • ideal für große Bullis und hohe Pkws
  • Griff ebenfalls ergonomisch und griffsicher
Handschuh
  • liegt wie ein Fäustling rund um den Griff des Schabers
  • schützt die Hand vor eisiger Kälte und Nässe
  • macht einen häufigen Wechsel der Hand überflüssig
  • sollte im Idealfall mit einem Gummizug fest und sicher sitzen
Schneebesen / Bürste
  • entfernt vor dem Eiskratzen Schnee von Scheiben, Motorhaube & Dach
  • teilweise am Griffende befestigt, dann oft ohne Handschuh
  • sollte weich sein und keine Kratzer im Lack hinterlassen
Gummilippe
  • vorn am Eiskratzer befestigt
  • kann wie ein Fensterreiniger Feuchtigkeit abstreifen
  • entfernt schonend Reste von Eis und Schnee
Eiszähne
  • Eiszähne als geriffeltes Pendant zur glatten Kante
  • brechen besonders feste Eisschichten auf
  • eignen sich zur Vorarbeit auf der oberen Eisschicht, um Wärme und Eiskratzer besser eindringen zu lassen

Lassen Sie sich von Begriffen wie Eiskratzer für Frauen nicht in die Irre führen, denn von einem Handschuh und einer Teleskopstange können auch Männer profitieren. Eiskratzer aus Holz sollten Sie meiden, da Messing, Kunststoff oder Kupfer robuster und widerstandsfähiger sind.

Tipp: Falls Sie einen tollen Eiskratzer mit allen Extras finden, an dem sich aber kein Handschuh befindet, tragen Sie einfach Handschuhe zusätzlich. Sie können sich einfach ein Paar Fäustlinge im Herbst zum Eiskratzer ins Handschuhfach legen, damit Sie bei Bedarf vorbereitet sind.

3. Eiskratzer in Tests: Welche Kriterien sollte man beim Kauf beachten?

vereiste autoscheibe und eiskratzer

Befreien Sie Ihr Auto mit einem Eiskratzer von hartnäckigen Eisschichten.

Sie können einen hochwertigen Eiskratzer oder einen Eiskratzer-Testsieger kaufen, den der ADAC oder die Stiftung Warentest empfehlen. Wir wollen Sie aber mit unserer Kaufberatung in die Lage versetzen, bei jedem Angebot selbst beurteilen zu können, ob man diesen Eiskratzer kaufen sollte. Denn der beste Eiskratzer kann auch ein günstiges Schnäppchen bei Rossmann oder Aldi sein. Hinterfragen Sie daher folgende Kriterien, bevor Sie ein bestimmtes Modell kaufen:

3.1. Was sagen Material und Design über die Funktionalität aus?

Sie werden im niedrigen Preissegment weder einen beheizten Eiskratzer noch einen großen Eiskratzer mit Stiel und Verlängerung finden. Die einfachen Designs sind aus günstigem, aber dennoch robustem und leichtem Kunststoff gefertigt. Kunststoff ist angenehm leicht und pflegeleicht, sodass Sie auch für wenig Geld einen recht großen Eiskratzer finden werden, dessen Kanten und Griffe aus dem gleichen Material gefertigt sind. Meist ist der Schaber dreieckig gestaltet, sodass Sie vorne eine große Fläche freikratzen können.

Hochwertiger sind Eiskratzer mit Bronzeklinge oder Eiskratzer aus Kupfer, bei denen mit weniger Kraft die Eisschicht entfernt wird. Auch beim Eiskratzer mit Bronzeklinge oder Kanten aus Messing oder Kupfer genießen Sie eine hohe Effizienz, einen geringen Kraftaufwand und ein geringes Risiko, die Scheibe zu zerkratzen. Allerdings kosten diese Modelle mehr und halten nicht so lange durch.

» Mehr Informationen

3.2. Worauf muss man beim Griff des Eiskratzers achten?

blauer eiskratzer mit besen

Wer im Winter mit dem Auto unterwegs ist, sollte immer einen Eiskratzer dabeihaben.

Mit oder ohne Handschuh sollte der Griff absolut sicher und schmerzfrei in der Hand liegen. Günstige Varianten aus Kunststoff haben oft scharfe Kanten, was sich beim hohen Kraftaufwand im Rahmen des Kratzens sehr negativ auswirken kann. Bevorzugen Sie Griffe mit weichem Gummi, das besten Grip und ein softes Gefühl bietet.

Ergonomische Griffmulden sind bei Griffen aus Kunststoff und Metall im Vorteil. Achten Sie darauf, dass der Griff lang genug ist, damit die ganze Hand den Griff sicher umschließen kann. Eine Ummantelung aus Schaumstoff ist ebenfalls eine Wohltat für die Finger.

Im Idealfall schützen Sie Ihre Hand mit einem Handschuh am Eiskratzer, der eisigen Wind und Feuchtigkeit durch Schnee oder das Kratzen von Ihren Fingern fernhält. Befindet sich ein Gummizug im Handschuh, dringt in die weiche Polsterung weder Wind noch Feuchtigkeit ein.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Länge und Breite sollte der Eiskratzer haben?

Für große Scheiben sind große und lange Eiskratzer von Vorteil, die aber in kleinen Sichtfenstern in geteilten Scheiben schnell überhaupt nicht mehr verwendet werden können. Je größer und Breiter die Kante ist, desto anstrengender wird auch das Handling. Ist das Gewicht zu hoch, liegt der Eiskratzer schnell am Boden und ist Ihnen an kalten Tagen keine Hilfe. Wir empfehlen Ihnen Eiskratzer mit einer Kantenbreite zwischen 10 und 15 Zentimetern, die sowohl größere als auch kleinere Flächen zuverlässig enteisen. Der Stiel sollte zwischen 15 und 30 cm lang sein.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile von Kanten aus Messing und Kupfer?

Damit Sie Pro und Contra der verschiedenen Materialien besser abwägen können, wollen wir Ihnen kurz die Vor- und Nachteile von Kanten aus Kupfer und Messing vorstellen:

    Vorteile
  • geringes Risiko, die Scheibe zu zerkratzen
  • sehr geringer Kraftaufwand
  • effizientes, schnelles Arbeiten
    Nachteile
  • Klingen werden schneller stumpf
  • Stabilität insgesamt geringer

Falls Sie sich für so eine Klinge entscheiden, dann achten Sie darauf, dass es vom Hersteller einen Eiskratzer-Ersatz für verbrauchte Klingen gibt. Dann können Sie diese bei Bedarf bequem austauschen.

5. Wie benutzt man einen Eiskratzer richtig?

weisser, schlichter eiskratzer

Günstige Eiskratzer ohne Zusatzausstattung gibt es bereits für wenige Euro.

Im Idealfall verwenden Sie den Eiskratzer auf möglichst sauberen Scheiben, denn Schmutz und Dreck können für lästige Kratzer sorgen. Wenn Sie eine Möglichkeit haben, den Wagen von innen zu wärmen, dann nutzen Sie diese parallel und beginnen beim Kratzen an den Seitenscheiben. Durch eine Kombination mit Enteisungsspray können Sie zuerst dicke Eisschichten aufweichen bzw. auftauen und dann mit geringem Kraftaufwand die Eisschollen abschieben.

Sie müssen immer alle Scheiben vom Eis befreien und auch Schnee vom Dach und der Motorhaube und Kofferraumklappe entfernen. Denn rutscht der Schneeberg während der Fahrt herunter, gefährden Sie andere Verkehrsteilnehmer. Nur ein Guckloch in die Frontscheibe zu kratzen, zieht ein Bußgeld oder schwere Unfälle nach sich.

6. Welche Marken und Hersteller bieten Eiskratzer an?

Wir haben im Vergleich immer wieder gute Bewertungen für Marken wie Kärcher, ATU, Tupperware, BMW, Nigrin und Michelin entdeckt. Wenn Sie einen neuen Wagen kaufen, lassen Sie sich vom Autohaus einen guten Eiskratzer schenken, den Sie vielleicht sogar mit Ihrem Namen personalisieren können.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Eiskratzer

7.1. Wo kann man Eiskratzer kaufen?

Sowohl Super- als auch Baumärkte bieten zur kalten Jahreszeit neben Streusalz, Enteisungsspray und Frostschutzmittel für die Scheiben auch Eiskratzer an. Selbst in der Drogerie oder in Restpostenmärkten werden Sie Eiskratzer finden. Im Internet werden Sie ebenfalls schnell fündig.

» Mehr Informationen

7.2. Was tun, wenn man keinen Eiskratzer hat?

Man liest teilweise, die Scheiben ließen sich auch mit EC-Karten, einem Küchenschaber oder einer CD-Hülle vom Eis befreien, was vermutlich auch irgendwie funktioniert. Die Gefahr, dabei die Scheibe zu zerkratzen, das Ersatzwerkzeug zu zerbrechen oder sich zu verletzen, ist allerdings hoch.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Eiskratzer aus unserem Eiskratzer Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Eiskratzer Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): APA 89046 Eiskratzer mit Schneebesen Deluxe - ab 28,41 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Veropa 6950RS DeLuxe Premium Transparent - ab 5,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: L&P A054-2-A - ab 9,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Michelin 92100 Eiskratzer - ab 5,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Nigrin 6190 Eisschaber - ab 7,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Seaaes EU-SE-SB1 - ab 11,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Wolf-Garten multi-star Eiskratzer IS-M/ZM02 - ab 12,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Audi 80A096010D - ab 9,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Frostwunder ‎FW-EK1000-01 - ab 7,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Nasharia VB-IS - ab 7,99 Euro
  • Platz 11 - gut: RevHeads Eiskratzer RH-001 - ab 7,47 Euro
  • Platz 12 - gut: Murska Eiskratzer ISA054 - ab 6,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Auprotec AU-SB-69233-PK - ab 7,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Petex 45020000 - ab 6,79 Euro
  • Platz 15 - gut: Kungs MID-IS - ab 3,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Hama Eiskratzer Handschuh - ab 4,97 Euro
  • Platz 17 - gut: IWH 74375 Eisschaber Thermo XXL - ab 3,95 Euro

Im Eiskratzer-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 17 Eiskratzer-Modellen, darunter 8 "sehr gute" Eiskratzer und 9 "gute" Eiskratzer, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils ein Eiskratzer zum Vergleichssieger (APA 89046 Eiskratzer mit Schneebesen Deluxe) und Preis-Leistungs-Sieger (L&P A054-2-A) gekürt.

Mehr Informationen »

Zwischen wie vielen Herstellern kann ich im Eiskratzer-Vergleich wählen?

Im Eiskratzer-Vergleich werden die Modelle von 17 verschiedenen Herstellern verglichen und bewertet. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von APA, Veropa, L&P Car Design GmbH, Michelin, Nigrin, SEAAES, Wolf-Garten, Audi, Frostwunder, Nasharia, RevHeads, Murska Eiskratzer, AUPROTEC, Petex, Kungs, Hama oder IWH verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die ausgezeichneten Eiskratzer-Modelle?

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Preiskategorien - 3,95 Euro markieren dabei den günstigsten Eiskratzer, 28,41 Euro den teuersten Eiskratzer. Durchschnittlich sollten Sie ca. 8,84 Euro für einen Eiskratzer einplanen. Weitere Infos unter Eiskratzer. Mehr Informationen »

Welcher Eiskratzer erhält von den Kunden die besten Bewertungen?

Mit im Schnitt 4,7 Sterne wurde der Kungs MID-IS am besten bewertet, die meisten Bewertungen erhielt jedoch der RevHeads Eiskratzer RH-001. Mehr Informationen »

Wie oft wurden Eiskratzer-Modelle mit "SEHR GUT" bewertet?

Insgesamt 8 Mal hat die Redaktion Eiskratzer "SEHR GUT" bewertet, beispielsweise:

  • APA 89046 Eiskratzer mit Schneebesen Deluxe
  • Veropa 6950RS DeLuxe Premium Transparent
  • L&P A054-2-A
  • Michelin 92100 Eiskratzer
  • Nigrin 6190 Eisschaber
  • Seaaes EU-SE-SB1
  • Wolf-Garten multi-star Eiskratzer IS-M/ZM02
  • Audi 80A096010D
Mehr Informationen »

Zwischen welchen Eiskratzer kann ich wählen?

Insgesamt können Sie aus 17 verschiedenen Modellen Ihren persönlichen Favoriten wählen:

  • IWH 74375 Eisschaber Thermo XXL
  • Hama Eiskratzer Handschuh
  • Kungs MID-IS
  • Petex 45020000
  • Auprotec AU-SB-69233-PK
  • Murska Eiskratzer ISA054
  • RevHeads Eiskratzer RH-001
  • Nasharia VB-IS
  • Frostwunder ‎FW-EK1000-01
  • Audi 80A096010D
  • Wolf-Garten multi-star Eiskratzer IS-M/ZM02
  • Seaaes EU-SE-SB1
  • Nigrin 6190 Eisschaber
  • Michelin 92100 Eiskratzer
  • L&P A054-2-A
  • Veropa 6950RS DeLuxe Premium Transparent
  • APA 89046 Eiskratzer mit Schneebesen Deluxe
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Eiskratzer werden angezeigt, wenn nach "Kärcher-Eiskratzer" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Eiskratzer, sondern auch verwandte Produkte wie Kärcher-Eiskratzer, Eiskratzer Auto oder Eiskratzer mit Besen. Mehr Informationen »

Eiskratzer im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Eiskratzer Bestenliste im Überblick

Platz Eiskratzer Vorteile des Eiskratzers Kundenwertung (Amazon) Auszeichnung Preis des Eiskratzers
1 APA 89046 Eiskratzer mit Schneebesen Deluxe
  • Große Reichweite – auch für größere PKW
  • Mit Auffangmulde für Schneematsch
324 Rezension, 4,2 Sterne Vergleichssieger » Für 28,41 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 Veropa 6950RS DeLuxe Premium Transparent
  • Relativ große Reichweite – auch für größere PKW
  • Bei starken Eisschichten effektive Ergebnisse
305 Rezension, 4,3 Sterne » Für 5,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 L&P A054-2-A
  • Im 2er-Pack
  • Leicht und platzsparend
4163 Rezension, 4,6 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 9,95 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Michelin 92100 Eiskratzer
  • Liegt gut in der Hand
  • Langlebig
1714 Rezension, 4,0 Sterne » Für 5,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Nigrin 6190 Eisschaber
  • Relativ große Reichweite – auch für größere PKW
  • Liegt gut in der Hand
4566 Rezension, 4,5 Sterne » Für 7,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 Seaaes EU-SE-SB1
  • Mit ergonomischem Schaumstoffgriff
  • Rotierender Bürstenkopf
227 Rezension, 4,2 Sterne » Für 11,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 Wolf-Garten multi-star Eiskratzer IS-M/ZM02
  • Bei starken Eisschichten effektive Ergebnisse
  • Liegt gut in der Hand
102 Rezension, 4,3 Sterne » Für 12,95 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 Audi 80A096010D
  • Langlebig
  • Wasserdichter Handschuh
536 Rezension, 4,6 Sterne » Für 9,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Frostwunder ‎FW-EK1000-01
  • Aus recyceltem Material
  • Mit Messingklinge
182 Rezension, 4,6 Sterne » Für 7,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 Nasharia VB-IS
  • Sehr robuste Stahlklinge
  • Leicht und platzsparend
547 Rezension, 4,1 Sterne » Für 7,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 RevHeads Eiskratzer RH-001
  • Bei starken Eisschichten effektive Ergebnisse
  • Liegt gut in der Hand
4748 Rezension, 4,1 Sterne » Für 7,47 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 Murska Eiskratzer ISA054
  • Gute Ergebnisse ohne großen Kraftaufwand
  • Leicht und platzsparend
2884 Rezension, 4,5 Sterne » Für 6,95 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
13 Auprotec AU-SB-69233-PK
  • Handlich
  • Rutschfest
983 Rezension, 4,4 Sterne » Für 7,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
14 Petex 45020000
  • Sehr ergonomisch geformter Griff
  • Für schmale Eisflächen geeignet
399 Rezension, 4,2 Sterne » Für 6,79 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
15 Kungs MID-IS
  • Drehbares Abstreifblatt
  • Ergonomischer Griff
354 Rezension, 4,7 Sterne » Für 3,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
16 Hama Eiskratzer Handschuh
  • Handschuh mit Innenfutter & Gummizug – besonders wärmend
  • Leicht und platzsparend
330 Rezension, 4,0 Sterne » Für 4,97 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
17 IWH 74375 Eisschaber Thermo XXL
  • Liegt gut in der Hand
  • Langlebig
318 Rezension, 4,3 Sterne » Für 3,95 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen