- Diebstahlschutz integriert
- Ideal anpassbar an Dachreling-Querschnitte
- Ganz zusammengebaut
- Kleine Autos unpassend, zu lang
Wenn Sie viel mit dem eigenen Fahrzeug verreisen, wissen Sie nur zu gut, wie schnell es im Kofferraum eng wird und häufig die Rückbank für den Gepäcktransport herhalten muss. Schnell ist das Fahrzeug überladen und die Mitfahrer besitzen kaum Bewegungsfreiheit. In Dachboxen lassen sich größere und unhandliche Gegenstände verstauen.
Wenn Sie in den Ferien nicht auf das eigene Fahrrad verzichten und am Meer mit Auto und Surfbrett anreisen möchten, ist ein Dachträger die perfekte Lösung. In unserer Dachträger-Kaufberatung mit Dachträger-Vergleich 2023 erfahren Sie, was es bei einem Dachträger für Passat B8 von Volkswagen oder jeder anderen Auto-Marke zu beachten gilt. Wir haben auch die wichtigsten Informationen zur Montage für Sie zusammengefasst und nennen die wichtigsten mit Dachträgern kompatiblen Fahrzeug-Typen.
Dachträger für BMW, T4 oder Touran werden auch unter den Bezeichnungen Auto- oder Dachgepäckträger vertrieben. Diese Vorrichtungen werden mithilfe unterschiedlicher Montagemethoden auf dem Fahrzeug befestigt. Der Aufbau ist mit parallel zueinander verlaufenden Metallschienen recht simpel.
Dieser Grundträger bildet die Basis für die Aufnahme von Dachboxen oder sperrigen Gegenständen. In einem Dachträger-Test zeigt sich, dass verschiedene Modelle mit entsprechendem Zubehör verkauft werden. Damit können Sie auf dem Dachträger ein Fahrrad oder Skier befestigen, ohne zusätzliche Halterungen nachkaufen zu müssen.
Tipp: Möchten Sie besonders schwere Lasten befördern, kann sich ein Dachträger lohnen, der mit einem kompletten Rahmen versehen ist.
Für die Verwendung eines Dachträgers benötigen Sie “Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)”. Allerdings müssen Sie darauf achten, dass Ihre Ladung keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert.
Wenn Sie einen Dachträger kaufen, müssen Sie diesen nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Es ist auch keine allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich.
Dennoch gilt es, vermehrt auf die Sicherheit zu achten und in jedem Fall einen Dachträger für das Auto zu kaufen, der mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel ist.
In der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung wird hervorgehoben, dass bei Fahrzeugen auf einen möglichen Überstand zu achten ist. Die Ladung darf also nicht deutlich länger sein, wie der Wagen selbst.
Im Einzelnen gelten folgende Richtlinien:
Produkte dieser Kategorie müssen vorrangig nach der Marke des Fahrzeugs unterschieden werden. Sie müssen folglich Dachträger für Mercedes, Touran oder Sprinter gezielt auswählen. Eine Option wären Universal-Dachträger, die sich für verschiedene Fahrzeuge eignen. Folgende Übersicht listet gängige Dachträger nach ihrer Bauform auf:
Dachträger-Art | Beschreibung |
---|---|
Dachträger für die Reling |
|
Dachträger für die Regenrinne |
|
Fixträger |
|
Dank einer Dachbox und Dachträgern schaffen Sie zusätzlichen Stauraum für Kleidung, Wintersport-Zubehör und andere Dinge.
Spätestens, wenn eine ungewöhnliche Transportlösung gefunden werden muss, kommen Dachträger ins Spiel. Beste Dachträger lassen sich einfach anbringen und bieten soliden Stand für Fahrräder. Modelle aus Stahl können auch schwere Dachboxen sicher transportieren. Damit Sie einen möglichen Kauf genauer abwägen können, haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Sie werden mit einem Dachträger für Golf 6 oder BMW über einen längeren Zeitraum auf Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs sein. Dabei haben Sie keinen Einblick, was sich auf Ihrem Autodach abspielt. Damit wird klar, dass die Fahrsicherheit eine wesentliche Rolle spielt.
Im März 2020 wurde von der Stiftung Warentest ein Dachträger-Testsieger ermittelt. Dem Vergleich zugrunde lagen Kriterien wie die Fahreigenschaften, die Handhabung oder die Crash-Sicherheit [Stand: 04/2023]. Damals schaffte es der Thule Motion XTL mit der Note 1,9 aufs Treppchen. Welche Faktoren für den Dachträger-Kauf ausschlaggebend sind, möchten wir nachfolgend klären.
Dies ist abhängig vom Transportgut. In jedem Fall sind die passenden Halterungen notwendig, damit ein sicherer Sitz gewährleistet ist. Der ADAC empfiehlt, im vorderen Bereich des Dachträgers weicheres Gepäck unterzubringen. Dies verhindert, dass spitze und sperrige Gegenstände im Falle einer Vollbremsung oder eines Unfalls zum gefährlichen „Wurfgeschoss“ werden.
Bevor der Hersteller von Dachträgern ausgewählt werden sollte, müssen Sie sich mit Ihrem eigenen Fahrzeug befassen. Die Länge des Trägers in cm muss zu den Abmessungen Ihres Wagens passen. Einige Hersteller legen die Art des Trägers vorab fest, indem sie werksseitig entsprechende Fixpunkte integrieren. Dennoch können Sie in vielen Fällen Universal-Dachträger verwenden. Folgende Liste zeigt Ihnen, für welche Fahrzeuge und Marken Dachträger besonders häufig angeboten werden:
Achtung: Universal-Dachträger haben den Vorteil, für eine Vielzahl an Fahrzeugen geeignet zu sein. Dennoch sollten Sie natürlich immer individuell prüfen, ob das Modell zu Ihrem Fahrzeug passt.
Für Fahrräder gibt es spezielle Fahrrad-Dachträger, die für mehrere Bikes geeignet sind.
Erkundigen Sie sich im Vorfeld über die maximale Tragkraft (in kg). Besonders, wenn Fahrräder transportiert werden sollen, ist die angegebene Nutzlast schnell überschritten. Das Gewicht, welches der Dachträger für T4 oder ein anderes Fahrzeug aufnehmen kann, geben die Hersteller in der Regel an. Beachten Sie, dass auch eine Dachbox nicht wenig Gewicht mitbringt. Die maximale Traglast für Universal-Dachträger bewegt sich in einem Dachträger-Test zwischen 70 und 100 Kilogramm.
Das verwendete Material gibt Auskunft über die Stabilität und Wertigkeit des Endproduktes. Wir haben die möglichen Optionen für Sie zur besseren Übersicht in einer Tabelle dargestellt.
Material | Vor- und Nachteile |
---|---|
Dachträger aus Stahl | vielseitig nutzbar robustes Material, rostet nicht x höheres Gewicht |
Dachträger aus Aluminium | ansprechende Optik geringeres Gewicht x teurer in der Anschaffung |
aufblasbarer Dachträger | einfach zu verstauen bei Nichtgebrauch mit wenigen Handgriffen montiert x muss aufgeblasen oder aufgepumpt werden x weniger belastbar als die übrigen Modelle |
Tipp: Bei jedem Dachträger-Test besitzt die Sicherheit Priorität. Damit ein Dachträger für Ihren Sprinter oder ein anderes Fahrzeug den Anforderungen entspricht, ist auf entsprechende Prüfsiegel zu achten. Ein Garant dafür, dass Sie einen den aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechenden Dachträger kaufen, ist das vorhandene GS-Prüfsiegel.
Ein weiterer Sicherheitsaspekt kommt Ihnen auf Reisen zugute. Besitzt der Dachträger für Ihren Golf 7, Volvo XC 60 oder Nissan Qashqai ein Schloss, rüsten Sie Ihre hochwertigen Fahrzeuge mit einem zusätzlichen Diebstahlschutz aus.
Sie sehen sich bereits in Gedanken mit Surfbrett und Kanu gen Süden düsen? Dann ist die Entscheidung für einen Dachträger-Kauf vermutlich beschlossene Sache. Was in einem Dachträger-Test vielleicht nicht thematisiert wurde, möchten wir in unseren FAQs aufgreifen und Ihnen damit weitere offene Fragen beantworten.
Achten Sie beim Kauf von Dachträgern auf die maximale Belastbarkeit, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Der beste Dachträger nützt Ihnen wenig, wenn er nicht zu Ihrem Fahrzeug passt. Entscheiden Sie für Dachträger für T5, Passat B8, BMW F11 oder andere Dachträger-Modelle, sollten Sie daher darauf achten, dass das Produkt wirklich passt.
Universelle Dachträger passen auf unterschiedliche Fahrzeuge. Dabei gibt es wiederum Modelle, die sich nur für bestimmte Fahrzeugdächer eignen. Stellen Sie sich daher vor der Kaufentscheidung folgende Fragen:
Wenn Sie einen Dachträger für Touran, Golf 7 oder BMW montiert haben, ändern sich die Fahreigenschaften Ihres Wagens. Durch den entstandenen Aufbau erhöht sich der Luftwiderstand. Nebenher steigt auch der Kraftverbrauch. Um beides möglichst gering zu halten, sollten Sie den Fuß vom Gas nehmen.
» Mehr InformationenHinweis: Es wird empfohlen, mit einem Dachträger und entsprechendem Gepäck nicht schneller als 130 Kilometer pro Stunde zu fahren.
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns nochmals die verschiedenen Typen von Fahrzeugdächern vornehmen.
Ist der Dachträger auf einem Mercedes oder einem anderen Fahrzeug montiert, lässt er sich durch entsprechende Erweiterungen Ihrem persönlichen Bedarf anpassen. Folgende Möglichkeiten bestehen:
Haben Sie sich noch nicht auf eine Marke festgelegt, kann Ihnen eine Übersicht verschiedener Firmen, die Dachträger produzieren, nützlich sein. Folgende Hersteller führen Dachträger-Tests zufolge gute Produkte im Sortiment: Menabo, WOLTU, HARTOOL, Fischer, DGH, Lospitch, VDP und HandiWorld.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.