
Wie wir feststellen, ist diese Bosch-Waschmaschine der Serie 4 (WAN28127) ein Frontlader, der für 8 kg ausgewiesen ist.
Suchen Sie nach einem neuen Bosch-Waschautomaten bzw. Ihrem persönlichen Bosch-Waschmaschinen-Testsieger, können Sie zwischen unterschiedlichen Formen wählen. Zunächst gilt es, zwischen den beiden grundlegenden Varianten zu unterscheiden. Hierbei handelt es sich um Waschmaschinen als Toplader oder Frontlader. Letztere können Sie von vorn befüllen. Zudem weisen sie ein Sichtfenster in der Tür auf. Sie bilden den Standard unter den Waschmaschinen.
1.1. Frontlader sind die häufigsten Bosch-Waschautomaten
Laut Statistiken machen Frontlader 90 Prozent des Marktanteils aus. Bei den Geräten profitieren Sie von frei stehenden Maschinen. Seltener gibt es Modelle zum Einbau.
Im Handel erhalten Sie günstige und kostenintensive Frontlader. Preislich bewegen sie sich zwischen wenigen hundert bis über 3.000 Euro.
Bereits äußerlich unterscheidet sich der Frontlader von anderen Bauformen. Die Geräte besitzen eine runde Tür mit Sichtfenster. Über diese Öffnung können Sie den Waschvollautomaten mit Schmutzwäsche befüllen.
Ein Frontlader erreicht im Schnitt eine Breite von 60 Zentimetern und eine Höhe von 85 Zentimetern. Die Tiefe variiert geräteabhängig zwischen 57 und 64 Zentimetern. Hierbei spielt die Größe der Trommel eine entscheidende Rolle. Deren Fassungsvermögen liegt zwischen fünf und acht Kilogramm.
Für WGs oder Familien eignet sich eine Bosch-Waschmaschine mit 8 kg. Großfamilien sollten auf eine Bosch-Waschmaschine mit 9 kg Trommelvolumen zurückgreifen.
Allerdings bringt die Größe auch einen Nachteil mit sich: Die Modelle lassen sich nicht in jeder Wohnung platzieren. Vorwiegend in älteren Mietwohnungen passen die Waschvollautomaten nicht durch die Türen. Aus diesem Grund eignen sie sich nicht für jeden Haushalt.
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, zeigen Ihnen Bosch-Waschmaschine-Tests 2023 die positiven und negativen Aspekte der Maschinen:
Vorteile- bequem zu befüllen
- großes Trommelvolumen
- unterbaufähig
- Sichtfenster ermöglicht Kontrolle beim Waschen
- mit Trockner kombinierbar
Tipp: Damit Ihre Wäsche nach dem Waschvorgang trocknet, eignet sich ein Waschtrockner. Hierbei handelt es sich um eine Waschmaschine mit Trockner.
1.2. Toplader als ideale Waschmaschine für enge Räume
Benötigen Sie einen Waschvollautomaten für kleine Zimmer, eignet sich eine Toplader-Bauform. Bei diesen Modellen befindet sich die Öffnung auf der Oberseite, über die auch die Waschmittelkammer zugänglich ist. Da sich die Bedienelemente ebenfalls oberseitig befinden, lohnt sich diese Form für Senioren oder Personen mit Rückenproblemen.
Die Preisspanne der Toplader erweist sich als wesentlich geringer als bei den Frontladern. Aufgrund ihrer schmalen Form passen die Geräte problemlos in Nischen oder kleine Ecken. Im Schnitt liegt ihre Breite zwischen 40 und 45 Zentimetern. Zudem erreichen die Waschmaschinen eine Standardhöhe zwischen 88 und 90 Zentimetern. Die Tiefe beträgt 60 Zentimeter.
Aufgrund dieser Bauform passt weniger Wäsche in die Trommel. Daher erreicht das Fassungsvermögen nur fünf bis sechs Kilogramm.
Auch bei den Topladern geben Bosch-Waschautomaten-Tests Auskunft über die Vor- und Nachteile:
Vorteile- ideal für kleine Wohnungen
- eignen sich für Single-Haushalte
Nachteile- geringe Auswahl
- vergleichsweise wenig Fassungsvermögen
1.3. Mini-Waschmaschinen als praktische Lösung für unterwegs
Die Mini-Waschmaschine zählt nicht zu den klassischen Haushaltsgeräten. Vielmehr handelt es sich um eine praktische Lösung für unterwegs. Aufgrund der geringen Größe passen die Geräte problemlos unter die Spüle. Allerdings liegt ihr Trommelvolumen nur bei zwei bis vier Kilogramm. Im Vergleich zu den anderen Kategorien bietet die kleine Waschmaschine kaum Komfort.
Damit Sie von einem kompletten Überblick profitieren, erhalten Sie in seriösen Bosch-Waschvollautomaten-Tests einen direkten Vergleich der Bauformen. In der folgenden Tabelle sehen Sie, welche Besonderheiten die jeweilige Art der Waschmaschine aufweist:
Typ der Waschmaschine | Vorzug |
Frontlader  | bequem zu befüllen, großes Fassungsvermögen |
Toplader  | schmal, vergleichsweise günstig in der Anschaffung |
Mini-Waschmaschine  | ermöglicht das Wäschewaschen unterwegs |