- Langlebige Schneidfläche
- Erhebliche Kraftübertragung
- Effizient & benutzerfreundlich

Große Bolzenschneider sind unverzichtbare Werkzeuge für Handwerker, Heimwerker und Fachleute in vielen Industriezweigen. Sie bieten eine effektive und einfache Möglichkeit, Metallstäbe, Drahtgeflechte, Kabel und Sicherheitsschlösser durchzutrennen. Stiftung Warentest hat hierzu noch keinen Test veröffentlicht, in diesem Ratgeber erhalten Sie jedoch einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Bolzenschneidern der unterschiedlichen Marken und Hersteller, die bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs zu berücksichtigen sind.
Ein wesentliches Merkmal von Bolzenschneidern in klein und groß ist die Hebelwirkung, die es ermöglicht, mit relativ wenig Kraftaufwand eine große Schneidkraft zu erzeugen. Die speziell geformten und gehärteten Schneiden sorgen für präzise und saubere Schnitte. Einige Modelle verfügen über ergonomisch gestaltete Griffe, die den Komfort bei der Nutzung erhöhen und Ermüdungserscheinungen reduzieren. Bolzenschneider sind eigentlich nur grob gesagt große Seitenschneider.
Bolzenschneider mit Akku oder handbetrieben sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich sind. Bei der Auswahl des richtigen Bolzenschneiders in mini oder groß ist es wichtig, die verschiedenen Arten bzw. Typen und deren Anwendungsbereiche zu verstehen. In diesem Kapitel werden wir uns mit den verschiedenen Arten der Bolzenschneider von Fiskars, KENDO, BGS, TECPO usw. und deren Verwendungszwecken laut Bolzenschneider-Tests beschäftigen.
Art des Bolzenschneiders | Beschreibung |
---|---|
Kompakt-Bolzenschneider |
|
Standard-Bolzenschneider |
|
Hochleistungs-Bolzenschneider |
|
Hochwertige Schneidkanten gewährleisten eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung.
Sicherheitshinweise für Bolzenschneider
Bei der Verwendung eines Bolzenschneiders ist es wichtig, persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe und Schutzbrillen zu tragen, um Verletzungen durch Schnitte oder Metallspäne zu vermeiden. Nutzen Sie das Werkzeug ausschließlich für geeignete Materialien und Größen, und halten Sie Ihre Hände von den Schneidkanten fern. Arbeiten Sie stets in gut beleuchteten Bereichen und halten Sie Ihren Arbeitsplatz ordentlich und frei von Hindernissen, um Unfälle zu verhindern.
Wenn Sie einen Bolzenschneider 2023 kaufen möchten, sollten Sie laut verschiedenen Bolzenschneider-Tests auf bestimmte Eigenschaften achten, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und effizientes Werkzeug erhalten. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie achten sollten:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Bolzenschneiders für gehärteten Stahl von der Art der Anwendung und den spezifischen Anforderungen abhängt. Durch den Vergleich verschiedener Modelle, Kategorien und Hersteller wie Knipex, WORKPRO, KOTTO oder MAXPOWER können Sie das passende Werkzeug für Ihre Bedürfnisse finden.
Sicherheitsausrüstung wie Schutzhandschuhe und Schutzbrillen sind beim Umgang mit Bolzenschneidern unerlässlich.
Bei der Auswahl des richtigen Bolzenschneiders oder elektrischen Bolzenschneiders sollte man die verschiedenen Arten und Größen berücksichtigen, um das passende Werkzeug für die jeweilige Anwendung zu finden. Hier sind einige der gängigen Bolzenschneider-Arten und ihre Größen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:
Art | Beschreibung |
---|---|
Manueller Bolzenschneider | Kleine kompakte und Mini-Bolzenschneider eignen sich hervorragend für leichte Arbeiten wie das Schneiden von dünnen Drähten oder kleinen Bolzen. Ein großer Bolzenschneider ist besser geeignet für größere Schneidaufgaben, wie das Durchtrennen von massiven Stahlstangen oder dicken Kabeln. Dabei beträgt das Gewicht etwa 300 in g. |
Hydraulischer Bolzenschneider | Er bietet eine enorme Schneidkraft, ist wesentlich massiver als ein kleiner Bolzenschneider und eignet sich ideal für schwere Anwendungen, bei denen ein manueller Bolzenschneider möglicherweise nicht ausreicht. Hierbei handelt es sich u. a. um ein Bolzenschneider für die Bundeswehr oder ein Bolzenschneider für die Feuerwehr. |
Elektrischer Bolzenschneider | Der elektrische Bolzenschneider ist eine Alternative zum hydraulischen Bolzenschneider und bietet ebenfalls eine hohe Schneidkraft. Er ist oft leichter und einfacher zu bedienen als ein hydraulischer Bolzenschneider, aber möglicherweise weniger leistungsstark. Elektrische Bolzenschneider sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Anforderung. |
Akku-Bolzenschneider | Ein Akku-Bolzenschneider ist eine tragbare, kabellose Variante des elektrischen Bolzenschneiders. Er eignet sich besonders gut für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen oder wenn kein Stromanschluss vorhanden ist. Dieser Bolzenschneider ist nicht klappbar. |
Tipp
Ein Tipp für die effektive Nutzung eines Bolzenschneiders ist die richtige Positionierung des zu schneidenden Materials. Platzieren Sie das Material so nah wie möglich an der Basis der Schneidkanten und nutzen Sie die Hebelwirkung des Werkzeugs für einen sauberen, präzisen Schnitt. Während des Schneidvorgangs kann das leichte Drehen des Bolzenschneiders helfen, den Schnitt noch sauberer zu gestalten und den benötigten Kraftaufwand zu reduzieren.
Bei der Auswahl des richtigen Bolzenschneiders für ein Vorhängeschloss beispielsweise sollten Sie das Material, das Sie schneiden möchten, sowie die erforderliche Schneidkraft und die Größe des Werkzeugs berücksichtigen. Kleinere Bolzenschneider sind leichter und einfacher zu handhaben, während größere Modelle eine höhere Schneidleistung bieten. Die Wahl zwischen hydraulischen, elektrischen oder manuellen Bundeswehr-Bolzenschneidern hängt von Ihren individuellen Anforderungen und dem Umfang der Aufgabe ab. Auch im Garten kann dieses Werkzeug manchmal nützlich sein.
Regelmäßige Wartung und Pflege verlängern die Lebensdauer eines Bolzenschneiders.
Um einen günstigen Bolzenschneider richtig anzuwenden und optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der Bolzenschneider-Testsieger sauber und in gutem Zustand ist. Prüfen Sie die Schneidkanten auf Schäden oder Abnutzung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Positionieren Sie das Material, das Sie schneiden möchten, so, dass es stabil und gut zugänglich für die Zange ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsfläche frei von Hindernissen und Ablenkungen ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Öffnen Sie die Griffe des Bolzenschneiders, um die Schneidbacken auseinanderzubringen. Platzieren Sie das Material, das Sie schneiden möchten, zwischen den Schneidbacken und achten Sie darauf, dass es so nah wie möglich an der Basis der Schneidkanten liegt. Dies ermöglicht eine optimale Hebelwirkung und sorgt für einen sauberen Schnitt.
Diese Modelle sind besonders praktisch für Arbeiten unterwegs oder in Situationen, in denen Platz und Tragbarkeit wichtig sind. Klappbare Bolzenschneider verfügen über Gelenke oder Klappmechanismen, die es ermöglichen, die Griffe für eine einfachere Aufbewahrung und einen bequemeren Transport zusammenzuklappen. Beachten Sie jedoch, dass klappbare Bolzenschneider möglicherweise nicht dieselbe Schneidleistung wie ihre feststehenden Gegenstücke bieten.
Schließen Sie die Griffe des Bolzenschneiders langsam und gleichmäßig, um Druck auf das Material auszuüben. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände nicht zwischen den Griffen oder in der Nähe der Schneidkanten positionieren, um Verletzungen zu vermeiden. Üben Sie kontinuierlich Druck auf die Griffe aus, bis das Material durchtrennt ist. Es kann hilfreich sein, den Bolzenschneider während des Schneidvorgangs leicht zu drehen, um den Schnitt sauberer und präziser zu gestalten.
Sobald das Material durchtrennt ist, öffnen Sie die Griffe des Bolzenschneiders, um das geschnittene Material zu entfernen. Prüfen Sie den Schnitt auf Sauberkeit und Genauigkeit und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Reinigen und pflegen Sie den Bolzenschneider nach Gebrauch, um seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Lagern Sie das Werkzeug an einem trockenen und sicheren Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Die Auswahl des richtigen Bolzenschneiders für das zu schneidende Material ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
Einige Bolzenschneider sind so konzipiert, dass sie weichere Materialien wie Draht, Kabel oder dünne Metallstäbe schneiden können, während andere leistungsstärkere Modelle in der Lage sind, härtere Materialien wie Bolzen, Kettenglieder oder sogar Sicherheitsschlösser zu durchtrennen.
» Mehr InformationenEine allgemeine Aussage hierzu zu treffen ist schwierig. Ein Bügel aus gehärtetem Stahl oder Borcarbid ist schwieriger zu schneiden als ein Bügel aus weicherem Metall. Hochwertige Schlösser verwenden oft solche Materialien, um die Sicherheit zu erhöhen.
» Mehr InformationenDer Preis für einen guten Bolzenschneider variiert je nach Größe, Material, Qualität und Marke. Im Allgemeinen können Sie erwarten, dass ein guter Bolzenschneider zwischen 20 und 100 Euro kostet.
» Mehr InformationenUm eine lange Lebensdauer Ihres Bolzenschneiders zu gewährleisten, sollten Sie nach jedem Gebrauch Schmutz, Staub und Metallspäne entfernen. Achten Sie darauf, die Schneidkanten und beweglichen Teile regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel zu ölen, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
» Mehr InformationenUm sich zu schützen, tragen Sie Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden, und Schutzbrillen, um Ihre Augen vor Metallspänen und Splittern zu schützen. Achten Sie darauf, das Werkzeug nur für geeignete Materialien und Größen zu verwenden und stellen Sie sicher, dass Ihre Hände nicht zwischen den Griffen oder in der Nähe der Schneidkanten sind. Arbeiten Sie in einem gut beleuchteten Bereich und halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei von Hindernissen und Ablenkungen.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.