Da Sie sicherlich Wert legen auf Kriterien wie Preis und Leistung, gefällt Ihnen der automatische Knitterschutz garantiert. Im Trommel-Rückwärtsgang wird die Wäsche gleichmäßig getrocknet.
Außerdem lassen sich die Filter problemlos reinigen. Der Kondensator, der in regelmäßigen Abständen zu entleeren ist, ist gut erreichbar. Damit ist die Wartung denkbar einfach und bedienerfreundlich gestaltet.
5.1. LCD-Display für einfache Bedienung

Wählen Sie den Trocknungsgrad individuell aus. Damit sparen Sie wertvolle Energiekosten.
Anfänglich ist es vielleicht ungewohnt, aber schon bald werden Sie das praktische Display Ihres Beko-Trockners lieben. Damit sehen Sie auf einen Blick, wann es Zeit ist den Wassertank zu leeren oder den Kondensator zu reinigen. Türsperren, Restzeit und Kindersicherung sind nur einige der Elemente, die über das Display sichtbar sind.
5.2. Signalerkennung beim Trocknungsvorgang
Damit Sie genau Bescheid wissen, wann das Trocknen Ihrer Wäsche abgeschlossen ist, wird ein Abschlusssignal ausgelöst. Die Lautstärke dieses Signals können Sie individuell bei Ihrem Trockner einstellen oder auch gänzlich deaktivieren.
5.3. Maße in cm: Damit haben Sie kein Platzproblem bei den Beko-Trockern
Die leichte, unkomplizierte Bedienung und die Umweltfreundlichkeit sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für einen Beko-Trockner mit Kindersicherung entscheiden sollten. Wenn die Maße in cm des Gerätes mit Ihrem Badezimmer oder dem Raum, in dem Sie den Trockner aufstellen möchten, passen, dann können Sie einen günsten Beko-Trockner wählen.
5.4. Trommelgröße und Ladekapazität in kg: Mehr Wäsche, mehr Trocknung
Falls Sie eine höhere Ladekapazität, angegeben in kg, wünschen: Inzwischen gibt es Geräte, die selbst Waschladungen bis zu neun Kilogramm bewältigen. Dabei ist beispielsweise ist die Trommel größer. Achten Sie auf diese Faktoren, wenn Sie einen Trockner aussuchen. Die Tür des Beko-Wäschetrockners ist beispielsweise 40 x 32 Zentimeter groß.
Damit ist die Be- und Entladung des Trockners deutlich flexibler und einfacher ist, hat die Trommel eine innenliegende Beleuchtung.
Achtung: Angenommen, Sie möchten das Bettzeug oder Ihren Bademantel trocknen. Dann ist es wesentlich leichter, diese größeren Wäschestücke in den Trockner zu laden oder wieder zu entnehmen.
5.5. Ersatzteile für Wäschetrockner von Beko
Nachdem es auch beim besten Beko-Trockner zu Problemen oder Schäden kommen kann, sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, ob es für den Beko-Trockner Ersatzteile gibt. Beispielsweise machen ein Ersatz-Beko-Trockner Filter oder ein Beko-Trockner-Filterschwamm Sinn. Beides können Sie bei Bedarf nachkaufen.