Kaufberatung zum Beheizbare Handschuhe-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Beheizbare Handschuhe-Testsieger!

Zusammengefasst im Überblick:
  • Beheizbare Handschuhe werden von Damen oder von Herren getragen. Sie sind als Fingerhandschuhe oder als Fäustlinge verfügbar. Dünne beheizbare Handschuhe können Sie auch in Innenräumen oder unter Winterhandschuhen tragen, dicke Modelle werden als Outdoorhandschuhe beispielsweise beim Skifahren, Motorradfahren oder auf dem Fahrrad verwendet.
  • Die Wärmeleistung der beheizbaren Handschuhe ist vor allem von der Akkuleistung abhängig. Über meist drei verschiedene Heizstufen können Sie die Temperatur einstellen, die bis zu 70 °C betragen kann. Bei einem leistungsfähigen Akku ist eine Betriebszeit von bis zu acht Stunden möglich.
  • Beheizbare Handschuhe bestehen aus den gleichen Materialien wie Winter-, Ski- oder Motorradhandschuhe, beispielsweise aus Thermofaser, Leder oder Baumwolle. Sie sollten nicht nur wasser- und winddicht, sondern auch atmungsaktiv sein.

beheizbare-handschuhe-test

Beheizbare Handschuhe sind empfehlenswert, wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten, beispielsweise beim Wintersport oder auf dem Motorrad oder Fahrrad. Für die Arbeit im Freien bieten sich beheizbare Handschuhe für die Arbeit auf dem Bau oder im Gartenbau oder im Security-Bereich an. Sie finden Heizhandschuhe für Damen und für Herren als Fingerhandschuhe und als Fäustlinge. Dünne beheizbare Handschuhe lassen sich auch unter Winterhandschuhen anziehen. In unserem Vergleich für beheizbare Handschuhe 2023 lernen Sie verschiedene Modelle unterschiedlicher Marken und Hersteller kennen. Unsere Kaufberatung für beheizbare Handschuhe führt Sie durch die wichtigsten Kaufkriterien und beantwortet Ihnen häufig gestellten Fragen zu beheizbaren Handschuhen.

1. Was sind beheizbare Handschuhe?

1.1. Beheizbare Handschuhe ersetzen Handwärmer

Beheizbare Kleidung

Neben beheizbaren Handschuhen finden Sie im Handel auch beheizbare Socken, Westen und Jacken. Beheizbare Hosen sind eher selten. Beheizbare Kleidung wird gerne dann getragen, wenn Sie sich für längere Zeit bei niedrigen Temperaturen im Freien aufhalten wollen oder müssen, beispielsweise beim Jagen, im Wintersport oder bei der Arbeit im Freien, zum Beispiel auf Baustellen oder im Gartenbau.

Beheizte Handschuhe sind mit Heizdrähten oder einem mobilen Heizelement ausgestattet. Die Stromversorgung erhalten die beheizbaren Handschuhe über einen Akku, den Sie mit einem Ladegerät oder mit einem USB-Kabel aufladen können. Vor allem für die Arbeit sind beheizbare Handschuhe empfehlenswert, wenn Sie längere Zeit in der Kälte ausharren müssen und herkömmliche Winterhandschuhe auf die Dauer nicht ausreichend warm halten. Neben den Heizelementen und dem Akku sind die Handschuhe mit einem Steuerungselement ausgestattet, mit dem Sie die Heizhandschuhe an- und ausschalten und die Temperatur einstellen. Der Akku wird in einer integrierten Tasche im Inneren des Handschuhs am Handgelenk verstaut und soll beim Tragen die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Die Kabel und die Heizelemente sind im Material eingearbeitet, sodass Sie damit nicht in Berührung kommen.

Für Ihre Sicherheit: Vor allem bei günstigen beheizbaren Handschuhen sollten Sie darauf achten, dass die Handschuhe den Sicherheitsvorschriften der EU entsprechen. Unter anderem sollten sie bei der Stiftung EAR registriert sein.

1.2. Sie erhalten beheizbare Handschuhe als Fäustlinge und als Fingerhandschuhe

Online-Tests für beheizbare Handschuhe geben an, dass vor allem bei dünnen beheizbaren Handschuhen als Fingerhandschuhe die Sensitivität erhalten bleibt. Damit können Sie die beheizbaren Handschuhe auch für filigrane Tätigkeiten verwenden. Fäustlinge halten besonders gut warm, schränken aber die Motorik der Hände ein. Wenn Sie die beheizbaren Handschuhe für das Motorrad verwenden möchten, sollten Sie sich für Fingerhandschuhe entscheiden, damit Sie das Motorrad optimal bedienen können.

1.3. Beheizbare Handschuhe aus Leder schützen Ihre Hände

Beheizbare Handschuhe finden Sie aus den gleichen Materialien wie Handschuhe ohne elektrisches Heizelement, vorrangig aus

  • Thermofasern
  • Kunstfasern
  • Wolle
  • Baumwolle
  • Leder

Die Handschuhe sind in der Regel zudem mit einem weichen Innenfutter ausgestattet, das aus Fleece, Wolle, Microfaser oder vergleichbaren Materialien besteht. Zahlreiche Modelle werden aus einem Materialmix gefertigt, so beispielsweise beheizbare Handschuhe für das Motorrad. Wenn Sie keine schweren Lederhandschuhe tragen möchten, können Sie sich für Handschuhe aus Kunstfaser mit schützenden Leder- oder Kunststoffbesätzen entscheiden.

beheizbare-handschuhe-arbeit

Dünne beheizbare Handschuhe können unter Arbeitsschutzhandschuhen getragen werden.

1.3. Für Damen und Herren werden beheizbare Handschuhe in internationalen Größen angeboten

Beheizbare Handschuhe stehen oft als Unisex-Modelle zur Verfügung, sodass die beheizbaren Handschuhe von Damen und von Herren getragen werden können. Die Größen für beheizbare Handschuhe für Damen reichen von XXS bis L, die Größen für beheizbare Handschuhe für Herren bis zu XXL.

Gut zu wissen: Online-Tests für Heizhandschuhe geben den Tipp, nicht nur auf die Größenangabe zu achten, sondern auch die Breite Ihrer Handfläche auszumessen und mit den angegebenen Größen abzugleichen. Hersteller geben häufig ergänzend zur Größenbezeichnung auch die genauen Maße an.

Beheizbare Handschuhe, die Sie unter Outdoorhandschuhen oder in Innenräumen tragen möchten, sollten enger anliegen als dicke beheizbare Handschuhe, die Sie als Winter- oder Arbeitshandschuhe tragen. Lassen sich die beheizbaren Handschuhe an den Handgelenken mit einem Klettverschluss oder einer Kordel enger stellen, verhindern sie beispielsweise das Eindringen von Schnee oder Feuchtigkeit.

Die Vor- und Nachteile von Heizhandschuhen im Vergleich zu unbeheizten Handschuhen zeigen wir Ihnen nachstehend:

    Vorteile
  • als Fingerhandschuhe oder Fäustlinge
  • aus verschiedenen Materialien
  • mit elektrischen Heizmodulen
    Nachteile
  • müssen aufgeladen werden
  • begrenzte Akkulaufzeit
  • müssen über Tasten bedient und eingestellt werden

2. Welche Wärmeeigenschaften haben die besten beheizbaren Handschuhe?

2.1. Die Wärmeisolierung sollte bei dem Heizhandschuh hoch sein

Hinsichtlich der Wärmeeigenschaften sollten Sie zum Einen darauf achten, dass die Handschuhe gut isoliert sind und produzierte Wärme auch im Handschuh verbleibt. Zum anderen sollten Sie auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung achten. Besonders empfehlenswert ist die Erwärmung des Handrückens, der Handfläche und bei Fingerhandschuhen auch der einzelnen Finger.

Die Bewertung der Wärmeisolierung und der Wärmeverteilung können Sie den gleichnamigen Kategorien unserer Produkttabelle entnehmen.

2.2. Über verschiedene Heizstufen stellen Sie die Temperatur des Heizelements ein

Die Temperatur des beheizbaren Handschuhs lässt sich über verschiedene Heizstufen einstellen. Die meisten Modellen sind mit drei Heizstufen ausgestattet. Laut Online-Tests für beheizbare Handschuhe können die Handschuhe dabei, abhängig von der Leistung des Akkus, eine Temperatur von bis zu 70 °C erreichen. Die durchschnittliche Temperatur liegt zwischen 40 °C und 50 °C.

beheizbare-handschuhe-akku

Beheizbare Handschuhe mit USB können Sie unterwegs über eine Powerbank aufladen.

2.3. Liegt die Akkukapazität der beheizbaren Handschuhe bei 5.000 mAh, werden die Handschuhe besonders schnell warm

Die Akkukapazität hat Auswirkungen auf die zu erreichende Temperatur, die Aufheizzeit, bis die Handschuhe warm sind, sowie die Betriebszeit der beheizbaren Handschuhe.

Mit einer Akkukapazität von etwa 3.000 mAh (Milliamperstunden) können Sie eine Temperatur von etwa 50 °C erreichen. Beträgt die Akkukapazität der beheizbaren Handschuhe 5.000 mAh, können laut Herstellerangaben 70 °C erreicht werden. Je größer die Akkukapazität ist, desto länger ist auch die Ladezeit der Akkus. Bei 5.000 mAh liegt die Ladezeit beispielsweise bei 8 Stunden.

Aufladbare beheizbare Handschuhe sind mit je einem Akku ausgestattet, die in einem Ladegerät aufgeladen und bei Betrieb an den Handschuh angeschlossen werden. Aufladbar sind auch beheizbare Handschuhe mit USB. Mit einem USB-Kabel lassen sich die beheizbaren Handschuhe nicht nur mit einem Ladegerät an der Steckdose oder an einer Powerbank aufladen. Verfügen die beheizbaren Handschuhe über USB, können Sie die beheizbaren Handschuhe mit einem Computer verbinden und über die USB-Schnittstelle Ihres Computers aufladen.

Die Akkulaufzeit und somit die Wärmezeit der Handschuhe ist sowohl von der Akkukapazität als auch von der verwendeten Heizstufe abhängig. Je höher die Heizstufe, desto mehr Energie wird verbraucht und desto kürzer hält der Akku. Möchten Sie die beheizbaren Handschuhe für die Arbeit verwenden, sollten Sie auf eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden achten, die für einen Arbeitstag ausreichend ist.

Die verschiedenen Ausstattungsmerkmale der Heizleistung von Heizhandschuhen finden Sie nachstehend nochmal übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:

Ausstattung Eigenschaften
Wärmeisolierung
  • gut isolierte Handschuhe halten die Wärme im Handschuh
  • die Wärmeverteilung sollte gleichmäßig sein
  • beheizt werden sollten der Handrücken, die Handfläche und die Finger
Heizstufen
  • in der Regel 3 Heizstufen
  • Bedienung über Tastatur am Handschuh
  • bei hoher Heizstufe wird mehr Energie verbraucht
Akku
  • hohe Leistung mit 5.000 mAh
  • Temperatur bis 70 °C möglich
  • Betriebszeit bis zu 8 Stunden
  • aufladbar in Ladestation oder über USB

3. Auf welche weiteren Eigenschaften sollten Sie bei Heizhandschuhen achten?

3.1. Wasserdichte beheizbare Handschuhe sind zum Skifahren ideal

beheizbare-handschuhe-wasserdicht

Beheizbare Skihandschuhe sollten wasser- und winddicht sein.

Damit ein beheizbarer Handschuh wasserdicht wird, müssen Modelle aus Leder oder Kunstfasern imprägniert werden. In der Regel sind beheizbare Handschuhe wasserabweisend, sodass Wasser bis zu einer bestimmten Menge von dem Handschuh abperlt. Bei wasserdichten Modellen kann bis zu einer bestimmten Wassersäule das Wasser nicht in den Handschuh eindringen. Wasserdichte Handschuhe sollten dennoch nicht in Wasser getaucht werden. Sie eignen sich aber als beheizbare Handschuhe beim Angeln oder wenn Sie auf dem Fahrrad mit den beheizbaren Handschuhen in den Regen geraten.

3.2. Auf dem Motorrad oder dem Fahrrad halten winddichte beheizbare Handschuhe besonders warm

Oft werden Ihre Hände auf dem Motorrad oder auf dem Fahrrad trotz Handschuhen durch den Fahrtwind kalt. Daher sollten die beheizbaren Handschuhe winddicht sein.

Die Eigenschaft winddicht sollte nicht mit atmungsaktiv verwechselt werden. Auch winddichte beheizbare Handschuhe können aus einem atmungsaktiven Material bestehen. Dank atmungsaktiver Materialien wird ein guter Feuchtigkeitsaustausch gewährleistet, sodass Ihre Hände in den Handschuhen zwar warm werden, aber nicht schwitzen.

3.4. Ist das Heizelement entnehmbar, können Sie die beheizbaren Handschuhe auch ohne Heizung tragen

Im weiteren Sinne zählen auch Handschuhe mit herausnehmbaren Heizelementen zu den beheizbaren Handschuhen. Die Heizelemente lassen sich außerhalb des Handschuhs aufladen und die Handschuhe auch ohne Heizelemente verwenden. Sie sind auch als fingerlose Handschuhe erhältlich und werden über USB aufgeladen. Die Heizelemente können Sie auch in einem anderen Handschuhpaar verwenden.

3.5. Verfügen die beheizbaren Handschuhe über ein Touchscreen-Design, können Sie mit den Handschuhen Ihr Smartphone bedienen

Im Zeigefinger und im Daumen der rechten Hand der Handschuhe sind Sensorelemente eingebaut, sodass Sie für die Bedienung Ihres Smartphones die Handschuhe nicht ausziehen müssen. Die Bedienung ist auch dann möglich, wenn der Bildschirm mit einer Schutzfolie ausgestattet ist.

3.6. Mit Reflektoren sind Ihre beheizbaren Handschuhe im Straßenverkehr gut sichtbar

Reflektoren auf dem Handrücken der Handschuhe sorgen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, beispielsweise wenn Sie die beheizbaren Handschuhe auf dem Motorrad oder dem Fahrrad anziehen möchten.

4. Für welche Verwendung empfehlen Online-Tests beheizbare Handschuhe?

4.1. Dünne beheizbare Handschuhe können bei Rheuma und beim Raynaud-Syndrom helfen

Dünne beheizbare Handschuhe werden in Innenräumen oder als Unterziehhandschuhe unter herkömmlichen Handschuhen getragen. Wenn Sie unter Rheuma leiden, kann die Wärme Ihren Händen gut tun. Ebenso kann die Wärme von dünnen beheizbaren Handschuhen das Auftreten von Attacken des Raynaud-Syndroms verhindern, da Kälte ein Auslöser solcher Attacken sein kann.

Als Unterziehhandschuhe können Sie die beheizbaren Handschuhe unter Arbeitshandschuhen, zur Verstärkung der Wärmeleistung unter Thermo-Skihandschuhen und anderen Outdoorhandschuhen tragen. Müssen Ihre Arbeitshandschuhe speziellen Sicherheitsanforderungen entsprechen, die beheizbare Handschuhe erfüllen können, bieten sich beheizbare Unterziehhandschuhe an.

beheizbare-handschuhe-rheuma

Bei Rheuma können beheizbare dünne Handschuhe Linderung verschaffen.

4.2. Dicke beheizbare Handschuhe werden wie Winter- oder Sporthandschuhe draußen getragen

Für das Motorrad oder das Fahrrad sollten die Handschuhe rutschfest sein und im Falle eines Sturzes Schutz bieten.

Die verschiedenen Arten von beheizbaren Handschuhen und deren empfohlene Verwendung fassen wir für Sie übersichtlich in einer Tabelle zusammen:

Typ der beheizbaren Handschuhe Merkmale und Anwendung
Dünne beheizbare Handschuhe
  • spenden Wärme bei Rheuma
  • können Attacken des Raynaud-Syndroms verhindern
  • werden in Innenräumen getragen
Beheizbare Unterziehhandschuhe
  • werden unter herkömmlichen Winterhandschuhen getragen
  • finden auch in Spezial-Arbeitshandschuhen Anwendung
  • flexible Verwendung in unterschiedlichen Handschuhen
Beheizbare Outdoorhandschuhe
  • als Motorradhandschuhe, Skihandschuhe, Fahrradhandschuhe oder Arbeitshandschuhe
  • Fingerhandschuhe oder Fäustlinge
  • sollten wasserdicht, rutschfest und winddicht sein

5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vergleich für beheizbare Handschuhe

5.1. Gibt es beheizbare Handschuhe für Kinder?

Beheizbare Handschuhe für Kinder sind eher selten. Eventuell finden Sie Fäustlinge, die mit einem mobilen Heizelement oder einem zusätzlichen Handwärmer ausgestattet werden. Kleine beheizbare Handschuhe für Damen oder Herren können jedoch auch von Jugendlichen getragen werden.

» Mehr Informationen

5.2. Kann man beheizte Handschuhe waschen?

Beheizbare Handschuhe können Sie nur dann waschen, wenn sich das Heizelement wie ein Handwärmer komplett aus dem Handschuh entnehmen lässt. Heizdrähte und Elektronik dürfen nicht nass werden. Beheizbare Handschuhe mit Heizdrähten können Sie bei Verschmutzung von außen feucht abwischen. Lässt sich das Innenfutter herausnehmen, können Sie dieses separat waschen.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann man beheizbare Handschuhe kaufen?

Beheizbare Handschuhe sind günstig im Internet zu finden. Im Handel erhalten Sie beheizbare Handschuhe in Outdoorfachgeschäften. Zur Wintersaison können Sie auch bei Tchibo oder auf Aktionsflächen von Discountern wie Aldi oder Lidl nach beheizbaren Handschuhen schauen.

» Mehr Informationen

5.4. Sind beheizbare Handschuhe beim Autofahren erlaubt?

Die Straßenverkehrsordnung erlaubt das Fahren mit Handschuhen nur insofern, wenn damit die Sicherheit im Straßenverkehr nicht beeinträchtigt wird. Vom Tragen von dicken Handschuhen beim Autofahren raten Online-Tests für beheizbare Handschuhe in der Regel ab. Bei einem Unfall könnten Sie unter Umständen eine Mitschuld tragen.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es gute Hersteller für beheizbare Handschuhe?

Verschiedene Marken und Hersteller wie beispielsweise Lehner, Alpenheat, Macna, Infactory oder Thermrup sowie einen Vergleichssieger für beheizbare Handschuhe finden Sie in unserer Produkttabelle. Einen Testsieger für beheizbare Handschuhe können wir Ihnen leider nicht nennen, weil die Stiftung Warentest beheizbare Handschuhe nicht getestet hat.

» Mehr Informationen