- Hohe Stabilität
- Befüllung mit Sand (80 kg) oder Wasser (65 kg) möglich
- Resistent gegen verschiedene Wetterbedingungen
- Gewichtiges Korb
- Kein Rebounder vorhanden
Egal, ob Sie Anfänger oder fast schon ein Profi sind: Der passende Basketballkorb ist unerlässlich, um das Werfen der Körbe zu üben und das Spiel zu genießen. Wenn Sie also darüber nachdenken, einen Basketballkorb für sich selbst oder die Kinder anzuschaffen, geht es an Ihren persönlichen Basketballkorb-Test. Dabei müssen Sie diverse Faktoren von der Größe über das Material bis zur generellen Kategorie des Korbs berücksichtigen. In unserer Kaufberatung finden Sie die wichtigsten Informationen, welche Ihnen bei der Auswahl helfen.
Beim Basketballspiel ist es wichtig, dass der Korb auf die korrekte Höhe gehängt wird. Gemäß den offiziellen Regeln des Internationalen Basketballverbandes (FIBA) sollte der Korb auf einer Höhe von 3,05 Metern hängen. Diese Höhe ist sowohl für Männer als auch für Frauen in internationalen Turnieren festgelegt. Dabei gibt es von der Basketball-Bundesliga in Deutschland bis zur NBA in den USA keine Unterschiede. Wichtig ist die richtige Höhe, wenn Sie in einem Verein tätig sind. Geht es um das hobbymäßige Spielen, kann der Korb auch niedriger hängen.
Ein guter Basketballkorb ist das A und O für jeden Fan, der gerne selbst Körbe wirft. Dabei spielen für Ihren eigenen Basketballkorb-Test diverse Faktoren eine wichtige Rolle:
Basketballkörbe bekommen Sie zum Aufstellen, zur Montage an die Wand und sogar für drinnen.
Qualitätskriterium | Eigenschaften |
---|---|
Robustheit |
|
Maße |
|
als Outdoor-Basketballkorb geeignet? |
|
Ein kleiner Basketballkorb eignet sich vor allem für Kinder, die noch keinen echten Basketball werfen können. Dieser Mini-Basketballkorb kann meist auf einer individuellen Höhe angebracht werden und ermöglicht das erste Üben.
Wenn es um Basketball geht, ist der Korb von wesentlicher Bedeutung. Denn das Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb zu werfen und so Punkte zu erzielen. Aber es gibt verschiedene Arten von Basketballkörben und vor allem für Anfänger in der Sportart kann es schwer sein, den richtigen Korb zu wählen.
Ein Basketballkorb bietet Ihnen und Ihrem Nachwuchs die Möglichkeit für tolle Basketball-Matches.
Eine etwas besondere Form ist der Basketballkorb für das Trampolin. Dieser Korb kann entweder direkt am Netz befestigt werden oder mit einem Standfuß über das Trampolin ragen. Vor allem für Kinder ist diese Form oft der beste Basketballkorb. So können spektakuläre Dunks nachgeahmt oder Trickshots geübt werden. Vom Trampolin ist der Basketballkorb mit dem Ball deutlich einfacher zu erreichen. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt darauf, dass der Korb mit Federung ausgestattet ist.
Art des Basketballkorbs | Eigenschaften |
---|---|
Basketballkorb mit Ständer |
|
Basketballkorb ohne Ständer |
|
Basketballkorb mit Brett |
|
Basketballkorb für das Trampolin |
|
Basketballkörbe lassen sich meist mit etwas Werkzeug innerhalb von ein bis zwei Stunden aufbauen.
Basketballkorbe sind ein unverzichtbares Element für alle Basketballspieler und -fans. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und die Sportart selbst zu genießen. Einer der Vorteile ist, dass Basketballkorbe in verschiedenen Größen erhältlich sind und auf unterschiedlichen Höhen installiert werden können. Dies ermöglicht es Spielern jeden Alters und jeder Größe, erste Würfe zu üben. Ein weiterer Vorteil ist, dass Basketballkorbe im Freien aufgestellt werden und auch schnell wieder demontiert werden können. Einziger Nachteil ist die begrenzte Verwendung des Korbs. Er ist in der Regel ausschließlich für Basketball geeignet und hat wenig Nutzen für andere Sportarten oder Freizeitbeschäftigungen.
Hinweis: Ist der Basketballkorb klappbar, kann der Ring einfach eingeklappt werden. Dies macht den Korb besonders platzsparend.
Einen höhenverstellbaren Basketballkorb können Sie unter anderem im Sportfachhandel kaufen. Hier finden sich diverse Produkte von der Korbanlage bis hin zum günstigen Basketballkorb für die Tür. Pünktlich zur Sommerzeit finden sich Basketballkörbe auch immer wieder in Supermärkten oder Discountern wieder. Eine umfassende Auswahl vom kleinen Basketballkorb bis hin zum genormten Produkt mit originaler Größe finden Sie auch online. Folgende Hersteller können Sie neben den Produkten aus unserer Vergleichstabelle berücksichtigen:
Soll Ihr neuer Basketballkorb dauerhaft draußen stehen, achten Sie darauf, dass die Materialien dafür geeignet sind.
Ein wichtiger Aspekt bei Basketballkorb-Tests im Internet ist der Durchmesser, den dieser haben sollte. Bei einem Standard-Basketballkorb beträgt der Durchmesser des Rings 45,70 cm, was den Regeln der meisten Ligen entspricht. Es gibt jedoch auch größere und kleinere Körbe, die für Kinder oder spezifische Sportarten gedacht sind. Wenn Sie einen Basketballkorb kaufen, sollten Sie sich anhand der Verpackung oder Produktbeschreibung über die Breite informieren.
» Mehr InformationenMit dem Zubehör für Basketball hat sich die Stiftung Warentest noch nicht näher auseinandergesetzt. Aber auch wenn es 2023 keinen offiziellen Korb-Test gibt, können Sie auf diverse Ratgeber im Internet zurückgreifen.
» Mehr InformationenUm einen Basketballkorb an der Wand zu montieren, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten. Zunächst einmal braucht es ausreichend Platz für den Korb. Über, unter oder neben Fenstern beispielsweise ist ein Basketballkorb nicht richtig platziert. Außerdem müssen Sie die Position des Korbes anzeichnen und Bohrlöcher bohren. Danach kann die Halterung für den Korb angebracht werden. Schrauben und passende Dübel liegen in der Regel dem Produktumfang bei.
» Mehr InformationenDas Basketballnetz dient in erster Linie dazu, um sicherstellen zu können, dass auch wirklich ein Treffer erfolgt ist. Zudem wird der Ball nach einem Wurf durch das Netz verlangsamt. So kann er im Spiel schneller aufgenommen werden und rollt nicht aus dem Spielfeld. Grundsätzlich brauchen Sie für das hobbymäßige Spielen also nicht unbedingt ein Netz. Um aber auch aus jedem Sichtwinkel einen Treffer erkennen zu können, ist das Netz für den Korb durchaus empfehlenswert.
» Mehr InformationenGrundsätzlich ist hier darauf zu achten, dass der Korb witterungsbeständig ist. UV-Schutz und Wasserdichtigkeit sorgen dafür, dass der Basketballkorb auch nach längerer Zeit noch ansehnlich aussieht und das Material nicht spröde wird. Im Gegensatz zum Indoor-Basketballkorb muss ein stehender Basketballkorb für draußen leicht zu transportieren, aber gleichzeitig auch einfach zu beschweren sein. Ein Korb mit Rollen muss etwa nicht entleert werden, um von einem Ort zum anderen getragen werden zu können.
» Mehr InformationenNeben dem Basketballkorb mit Federung ist natürlich auch der Basketball selbst beim Spielen von essenzieller Bedeutung. Ein guter Basketball muss ausreichend Grip mit sich bringen und sollte daher eine angeraute Oberfläche aufweisen. Zudem ist die richtige Größe von entscheidender Bedeutung. Vor allem Kinder haben oft Schwierigkeiten, einen genormten Ball zu werfen. Wenn Sie einen Basketballkorb mit Ball kaufen, ist dieser bereits auf die Korbgröße abgestimmt. Vor allem bei kleinen Basketballkörben passt ein herkömmlicher Ball nämlich nicht durch den Ring. Auch das richtige Luftvolumen im Basketball ist von Bedeutung. Angepasst werden kann dies mit einer Luftpumpe.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.