
Da Pfannen von Ballarini in der Regel spülmaschinenfest sind, ist die Reinigung unkompliziert im Geschirrspüler möglich.
Vor der ersten Anwendung können Sie sich darüber informieren, welche Erfahrung Käufer von Ballarini-Pfannen gemacht haben.
Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung genau durch. Waschen Sie die Pfanne mit heißem Wasser und Spülmittel ab, trocknen Sie sie gründlich ab und fetten Sie sie mit etwas Speiseöl ein.
Bei der Anwendung kommt es darauf an, ob die Pfanne ofenfest ist, über einen Thermopoint oder eine Temperaturanzeige im Griff verfügt und ob sie für Induktion geeignet ist. Ist die Ballarini-Pfanne ofenfest, können Sie sie auch für Aufläufe im Backofen verwenden.
Die beschichtete Ballarini-Pfanne können Sie ohne Öl und Fett verwenden. Achten Sie darauf, dass sie richtig heiß ist, wenn Sie das Bratgut hineingeben.
3.1. Induktionsherde und geeignete Pfannen sowie Töpfe
In unabhängigen Ballarini-Pfannen-Tests haben sich die Pfannen für verschiedene Herdarten wie Gasherd, Elektroherd oder Cerankochfeld bewährt. Für einen Induktionsherd eignen sich nicht alle Pfannen und Töpfe. Achten Sie darauf, dass die Ballarini-Pfanne für Induktion geeignet ist. Viele, aber nicht alle Pfannen von Ballarini, eignen sich für Induktion.
Der Boden eines Topfes oder einer Pfanne muss für die Eignung für Induktion über ferromagnetische Eigenschaften verfügen. Er muss magnetisch und leitfähig sein, da sonst keine Wärme am Topfboden erzeugt werden kann.
Ballarini bietet verschiedene Töpfe und Pfannen an, die sich für Induktion eignen:
- mit gekapseltem Alumimiumboden
- aus Stahlemaille
- aus Gusseisen
Achten Sie bei Induktion immer darauf, dass die Pfanne im Durchmesser zur Herdplatte passt.
3.2. Pfannen mit Thermopoint
Die Ballarini-Pfanne mit Thermopoint erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen und Größen. Sie verfügt über einen Thermopoint am Übergang vom Griff zur Pfanne. Der Thermopoint erscheint als grüner Punkt. Erhitzt sich die Pfanne und wird das Material warm, verfärbt sich der Thermopoint rot.
Tipp: Die Pfanne hat die richtige Temperatur, wenn sich der Thermopoint rot verfärbt. Sie können dann das Bratgut hineingeben. Verfärbt sich der Thermopoint wieder grün, ist die Pfanne erkaltet. Sie können sie dann abwaschen.
Setzen Sie den Thermopoint niemals der direkten Flamme auf einem Gasherd aus. Vermeiden Sie auch Sonneneinstrahlung und Neonlicht. Berühren Sie niemals den Thermopoint, wenn Sie die Pfanne benutzen, da er schon beim Aufheizen heiß wird.
3.3. Pflege der Ballarini-Pfanne
Die Ballarini-Pfanne reinigen Sie am besten mit heißem Wasser und Spülmittel. Sie eignet sich oft auch für die Spülmaschine, doch könnte die Beschichtung beschädigt werden. Verwenden Sie niemals Scheuermittel und andere scharfe Reinigungsmittel.
Die Ballarini-Pfanne mit Beschichtung lässt sich leicht reinigen. Sie müssen keine Stahlschwämme oder Topfkratzer verwenden.

Neben Pfannen führt Ballarini noch weiteres Kochgeschirr im Sortiment, das auch im Set erworben werden kann.