Wenn Sie eine Auto-Waschbürste kaufen möchten, sollten Sie die unterschiedlichen Arten, Kategorien und Typen kennenlernen. So können Sie gezielt ähnliche Produkte unterschiedlicher Marken vergleichen und die für Ihre Bedürfnisse beste Waschbürste auswählen.
Mit einer Waschbürste können Sie Ihr Auto reinigen und entfernen dank des Hilfsmittels auch hartnäckige Verkrustungen und Verunreinigungen mühelos. Die weichen Borsten der Bürsten lösen tote Insekten, getrockneten Schlamm oder Vogelkot von Scheiben und Lack.
Es wird lediglich etwas Wasser benötigt, damit die Kombination von Borsten und Flüssigkeit die Verschmutzungen rückstandslos vom Fahrzeug verschwinden lassen.
Gerade Vogelkot kann unschöne Spuren im Lack hinterlassen, wenn er nicht zeitnah entfernt wird. Schützen Sie sich durch eine schnelle Reinigung vor den unschönen Verätzungen im Lack.
Häufig ist der Wagen ansonsten noch ganz sauber, sodass Sie mit einer Auto-Waschbürste gezielt eine Reinigung vornehmen können. Auch an den Felgen und rund um die Reifen kann sich nach einer Fahrt durch ländliche Gebiete eine Menge Schmutz ansammeln, wobei der Rest des Autos nicht in die Waschanlage gehört. In diesem Fall greifen Sie einfach zur praktischen Felgenbürste und reinigen Reifen und Wagen.
Eine Waschbürste fürs Auto finden Sie in handlichen Formaten als Autowaschbürste mit Wasserdurchlauf oder auch als Waschbürste mit Teleskopstiel für eine größere Reichweite.
2.1. Verschiedene Typen der Auto-Waschbürste für Ihren Bedarf nutzen
Wer regelmäßig ein Wohnmobil reinigt, wird andere Ansprüche an eine Waschbürste haben als jemand, der nur gelegentlich Vogelkot und andere, partielle Verschmutzungen von Lack, Reifen und Scheiben entfernen möchte. Die unterschiedlichen Typen lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
Eigenschaft | Auto-Handwaschbürste  | Auto-Waschbürste mit Stiel  | Auto-Waschbürste rotierend  |
Reichweite | gering | groß | variiert |
Wasseranschluss | | | |
Lackschonend | | | x |
Selbstverständlich variieren die Eigenschaften von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller immer ein bisschen. Es gibt zahlreiche Auto-Waschbürsten, die sich auch mit dem vorhandenen Hochdruckreiniger verwenden lassen.
Achtung: Beim Einsatz von Auto-Waschbürsten in Kombination mit Hochdruckreinigern genießen Sie zwar die charmante Rotation, sollten aber auch die Auswirkungen auf den Lack im Auge behalten. Verwenden Sie Hochdruckreiniger nicht ohne Bürsten als Aufsatz. Eine Wachsbeschichtung kann unter den Reinigungsmaßnahmen leiden und sollte im Anschluss erneuert werden.
2.2. Mit und ohne Hochdruck reinigen
Wenn Sie bereits Fan des Hochdruckreinigers für sämtliche Reinigungsarbeiten rund um Haus und Garten sind, dann werden Ihnen die Auto-Waschbürsten für Hochdruckreiniger ganz bestimmt gefallen. Mit einer Kärcher-Autowaschbürste können Sie den vorhandenen Hochdruckreiniger einfach nachrüsten und nun auch Ihren Wagen mit dem praktischen Helfer selbst säubern.
Wer auf Hochdruck verzichten möchte, kann bei vielen beliebten Marken aus dem Garten eine clevere Kombination aus vorhandenem Schlauch und Bürste kreieren. Die Gardena-Auto-Waschbürsten lassen sich beispielsweise perfekt mit den hochwertigen Gartenschläuchen des Herstellers kombinieren. So haben Sie eine praktische Ergänzung und müssen nichts umbauen.
Beim Hochdruckreiniger können generell Reinigungsmittel in einen separaten Tank eingefüllt werden, sodass Sie jederzeit mit oder ohne reinigende Zusätze arbeiten können. Achten Sie bei der Reinigung auf Ihrem Privatgrundstück darauf, dass Sie keine Auto-Waschbürste mit Schaum oder Shampoo verwenden. Die Chemikalien dringen über die Auffahrt in den Boden und so auch ins Grundwasser ein.
Fahren Sie hingegen auf einen geeigneten Waschplatz, können Sie meist kostenlos oder für einen Obolus die Kombination aus rotierenden Waschbürsten, Teleskopstielen und fließendem Wasser nutzen.
Vorteile- Die Handwäsche mit Bürste erspart die Fahrt in die Waschanlage.
- Die Reinigung mit Auto-Waschbürste ist kostengünstiger als die Waschanlage.
- Sie können den Druck der Bürste manuell regulieren.
- Bürsten mit Teleskopstiel können Sie auch zur Reinigung hoch gelegener Fenster oder Gartenmöbel nutzen.
Nachteile- Bei vollständig verschmutzen Autos ist die Waschanlage schneller.
- Bei kaltem Wetter frieren die Hände schnell.
- Sie dürfen nicht überall mit Reinigungsmitteln arbeiten.
Wenn Sie bereits einen Hochdruckreiniger besitzen, können Sie mit den weichen und teilweise rotierenden Bürsten auch schwer erreichbare Fenster damit reinigen. Dies gelingt auch mit einer Waschbürste mit Wasserstiel, die Ihnen das Entfernen von Schmutz erleichtert. Die Politur können Sie im Anschluss von innen vornehmen und für streifenfreien Glanz sorgen.