Kaufberatung zum Autowachs-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Autowachs-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze
  • Autowachs versiegelt den Fahrzeuglack und schützt diesen vor Schmutz und äußeren Wettereinflüssen. Die Oberfläche erstrahlt wie neu, was auch zum Werterhalt des Autos beiträgt. Die Versiegelung des Lacks sollte regelmäßig erfolgen. Empfohlen wird das Auftragen mindestens zweimal im Jahr.
  • Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Autowachs-Arten. Hierzu zählen Sprüh-, Hart- und Flüssig-Autowachs. Die drei Typen unterscheiden sich vor allem in ihrer Konsistenz voneinander. Darüber hinaus tragen Sie das Autowachs anders auf.
  • Zum Auftragen von Autowachs eignet sich ein fuselfreies und sauberes Tuch aus Mikrofaser. Achten Sie stets auf die richtige Technik und ein gleichmäßiges Auftragen. Dadurch vermeiden Sie, dass auf dem Lack Flecken oder Unebenheiten entstehen.

autowachs-test

Das eigene Auto ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Schmutz und verschiedenste Wetterverhältnisse setzen aber dem Autolack zu. Er wirkt auf Dauer stumpf. Kleinere Kratzer mindern zusätzlich das Erscheinungsbild. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig reinigen und dem Lack entsprechenden Schutz gewährleisten. Diese Aufgabe übernimmt Autowachs, welches Sie in den Kategorien Sprüh-, Hart- oder Flüssigwachs kaufen. Der Vorteil liegt dabei auf der Hand: Die Anwendung von Autowachs erfolgt ohne polieren. Ihr Fahrzeug erstrahlt in neuem Glanz, was sich positiv auf den Werterhalt des Autos auswirkt.

Im COMPUTER-BILD-Autowachs-Vergleich und -Ratgeber 2023 zeigen wir Ihnen, wie das Auftragen des Schutzmittels funktioniert. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie das beste Autowachs für Ihr Fahrzeug schnell und einfach finden.

1. Wozu braucht man Autowachs?

Autowachs gehört neben der Autopolitur zu den Pflegemitteln für den Autolack. Sie tragen dieses auf und versiegeln dadurch die Oberfläche des Lacks. Das Autowachs schützt den Lack des Fahrzeugs unter anderem vor diesen Einflüssen:

  • Pollenstaub
  • Vogelkot
  • Regen
  • Sonnenlicht
  • Streusalz
  • Insekten
  • Schnee

Das Auftragen von Autowachs erfordert Genauigkeit. Es muss gleichmäßig verteilt werden. Zudem darf das Wachs nicht zu schnell trocknen. Von Vorteil ist ein fuselfreies, sauberes und weiches Tuch. Mikrofaser-Varianten eignen sich hierfür besonders gut. Dies betont auch der ADAC beim Autowachs- und Pflege-Ratgeber auf seiner Webseite.

Achtung: Autowachs darf nur für den Autolack genutzt werden. Andere Bauteile aus Kunststoff oder Gummi sollten mit dem Wachs nicht in Berührung kommen. Es können teils schwere Verklebungen entstehen. Es ist daher sinnvoll, Fenster und andere Bauteile vorher abzukleben.

1.1. Wer kann Autowachs nutzen?

auto wird mit autowachs eingerieben

Pflegen Sie Ihr Fahrzeug bzw. dessen Lack regelmäßig mit Autowachs.

Autowachs ist ein handelsübliches Produkt, das auch Privatpersonen nutzen. Sie erhalten daher Autowachs auch im Kfz-Handel oder Baumarkt. Es gibt verschiedene Hersteller wie Sonax, die Autowachs und weiteres Zubehör (zum Beispiel Autowachs-Entferner oder -Schwämme) zum Auftragen parat haben. Darüber hinaus erhalten Sie spezielle Autowachse für Schwarz- oder Metallic-Lacke, die besonders gut die jeweilige Farbe zum Glänzen bringen.

Ein günstiges Autowachs gibt es bereits für fünf bis acht Euro. Autowachs-Produkte stehen Ihnen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die einfachste Art zum Auftragen stellt das Autowachs-Spray dar. Es gibt zusätzlich zum Autowachs-Spray Hart- und Flüssigwachs. Zum Entfernen von Autowachs benötigen Sie nicht unbedingt ein spezielles Autoshampoo. Hier reicht oftmals auch ein mildes und einfaches Reinigungsmittel.

» Mehr Informationen

1.2. Was ist der Unterschied zwischen Autowachs und Autopolitur?

Autowachs und Autopolitur sollten keinesfalls verwechselt werden. Zwar pflegen beide Varianten gleichermaßen den Lack Ihres Fahrzeugs. Zwischen den Produkten bestehen aber deutliche Unterschiede, was die folgende Tabelle zeigt:

Autopflege-Mittel-Typ Eigenschaften
Autowachs
  • farblose Schutzschicht für den Autolack
  • aus synthetischem oder natürlichem Wachs
  • bringt den Lack zum Glänzen
  • Reinigung des Lacks findet vorab statt
Autopolitur
  • verfügt über kleinste Schleifpartikel
  • entfernt durch Polieren Schmutz
  • glättet die Oberfläche und verleiht ihr Glanz
  • sollte anschließen mit Autowachs versiegelt werden
» Mehr Informationen

2. Autowachs in Tests: Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf dieser Autopflege?

Bevor Sie Autowachs kaufen, vergleichen Sie verschiedene Produkte und deren Eigenschaften miteinander. Autowachs-Tests im Internet sowie diverse Kaufberatungen nutzen dabei unter anderem diese Kriterien:

  • Wachs-Art
  • Glanzfaktor
  • Menge
  • Inhalt
  • Effektivität

Stiftung Warentest hat bislang keinen eigenen Autowachs-Test durchgeführt. Deswegen können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen spezifischen Autowachs-Testsieger genauer vorstellen.

2.1. Welche Autowachs-Arten gibt es?

Carnauba als Autowachs

Carnaubawachs wird aus der gleichnamigen Carnaubapalme gewonnen. Diese wächst in Brasilien. Das Wachs weist eine helle und leicht gelbliche bis grüne Farbe auf. Das farbige Autowachs erscheint auf dem Lack aber transparent. Carnaubawachs gilt als das härteste Wachs, welches einen natürlichen Ursprung hat. Die Dichte beträgt 0,98 kg/l. Das Wachs schmilzt ab einer Temperatur von rund 80 Grad Celsius. Es hat den Vorteil, dass es auch bei Sonneneinstrahlung sehr stabil bleibt.

In der COMPUTER-BILD-Vergleichstabelle finden Sie Autowachs-Produkte in verschiedenen Ausführungen. Hierzu zählen:

  • Hartwachs: feste Konsistenz, die beim Auftragen etwas Erfahrung benötigt, Glanzergebnis ist bei hartem Wachs besonders hoch
  • Flüssigwachs: flüssige Konsistenz, wodurch Sie das Wachs sehr regelmäßig und einfach auftragen
  • Sprühwachs: flüssiges Wachs, welches sich mittels Sprühflasche besonders einfach auftragen lässt
» Mehr Informationen

2.2. Welche Inhaltsstoffe sind im Autowachs enthalten?

Wachs ist der Hauptbestandteil dieses Autopflegemittels. Neben synthetischen Wachsen aus Paraffinen nutzen viele Hersteller auch das natürliche Carnauba als Autowachs. Üblich ist ein Mix aus synthetischen und natürlichen Wachsen. Dies liegt vor allem daran, dass Carnaubawachs besonders hart ist und sich deshalb nur schwer verteilen lässt. Gegenüber synthetischem Wachs hat Naturwachs folgende Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • umweltschonendere Variante
  • bieten einen besonders hohen Glanz- und Glättefaktor
  • haltbarer
  • neigen weniger zu Wolken- und Schlierenbildung
» Mehr Informationen

2.3. Was ist eine Nanoversiegelung?

Die Nanoversiegelung bietet die Möglichkeit, den Autolack mit einem Lotuseffekt auszustatten. Diese Funktionsweise schaut man sich aus der Natur ab. Das Wasser perlt wie bei Lotusblüten ab. Der Vorteil besteht darin, dass es keine Wasserränder gibt. Autowachs allein schafft diesen Effekt nicht. Vielmehr benötigen Sie eine spezielle Nanoversiegelung, die synthetisch auf Polymerbasis hergestellt wird. Unternehmen wie Sonax bieten Autowachs und Nanoversiegelung auch in praktischen Sets an.

» Mehr Informationen

2.4. Welche sind die beliebtesten Hersteller von Autowachs?

wassertropfen auf auto

Autowachs versiegelt den Fahrzeuglack und schützt vor Schmutz und Witterungseinflüssen.

Die COMPUTER-BILD-Vergleichstabelle macht deutlich, dass zahlreiche Hersteller und Marken Autowachs im Angebot haben. Zu den bekanntesten gehören:

  • Sonax
  • Caramba
  • Meguiars
  • Collinite
  • Protex
  • Michelin

Es gibt universelle Autowachse, die zu jedem Fahrzeug passen und solche, die für eine bestimmte Farbe besonders gut geeignet sind. Ein gutes Beispiel ist das Autowachs für schwarze Lacke. Durch das Auftragen sticht die Farbe besonders intensiv hervor.

Saisonal haben auch Discounter wie Aldi oder Lidl Marken-Autowachs von bekannten Herstellern parat. Oftmals finden Sie solche Angebote im Frühjahr oder Herbst.

» Mehr Informationen

3. Wie pflege ich mein Auto mit Wachs richtig?

Autowachs von Sonax oder einem anderen Hersteller sollten Sie mindestens zweimal im Jahr auftragen. Zu diesem Ergebnis kommen auch verschiedene Autowachs-Tests im Internet. Sie müssen das Wachs dabei nicht nach jeder Autowäsche nutzen. Hochwertige Autowachs-Produkte besitzen eine langanhaltende Wirkung. Die Dauer verlängert sich aber, wenn das Fahrzeug gut gepflegt wird.

Eine wichtige Autowachs-Empfehlung lautet, dass Sie das Auftragen niemals bei strahlendem Sonnenschein durchführen. Dadurch trocknet das Wachs zu schnell. Besser sind hierfür ein schattiges Plätzchen oder die Garage geeignet. Bei zu kühlen Temperaturen ist das Wachs mitunter fester und lässt sich schwerer verteilen.

glaenzendes auto nach auftragen von autowachs

Autowachs gibt es z. B. als Hart-, Flüssig- und Sprühwachs.

Achten Sie in folgenden drei Bereichen zudem auf diese Dinge:

  • Vorbereitung: Bevor Sie das Fahrzeug mit Autowachs behandeln, erfolgt eine gründliche Reinigung des Autos. Sie entfernen altes Autowachs und Schmutz wie Pollenstaub oder Vogelkot. Ein sanftes Autowaschmittel ist oftmals vollkommen ausreichend, sodass Sie keinen speziellen Autowachs-Entferner benötigen. Kleben Sie zudem Scheiben, Dichtungen und andere Fahrzeugkomponenten, die nicht zum Lack gehören, ab. Dies empfiehlt bei der Nutzung von Autowachs auch der ADAC.
  • Auftragen: Nutzen Sie auf jeden Fall Handschuhe. Tragen Sie das Autowachs sparsam auf und verteilen Sie dieses gleichmäßig mit einem trockenen, sauberen Tuch in kleinen Kreisbewegungen auf dem Lack. Verzichten Sie hierbei auf Baumwolltücher und greifen Sie stattdessen zu Microfaser. Nehmen Sie sich beim Verteilen stets einzelne Bereiche des Autos vor und arbeiten Sie sich an diesen entlang. Beispielsweise zuerst die Motorhaube von links nach rechts, dann der rechte Kotflügel, dann die Fahrertür usw.
  • Nachbearbeitung: Im ersten Moment wirkt das Ergebnis nach dem Auftragen von Autowachs nicht besonders frisch und glänzend. Dies liegt aber daran, dass das Wachs beziehungsweise die Versiegelung erst trocknen und einwirken muss. Der Prozess kann mehrere Stunden dauern. Wenn die Lösungsmittel und weitere Stoffe getrocknet und verdampft sind, fängt der Lack an zu glänzen. Überprüfen Sie mit dem Fingerwischtest, ob der Prozess beendet ist. Gibt es Rückstände, können Sie diese mit einem weichen und trockenen Tuch abwischen.

4. Fragen und Antworten rund um den Autowachs-Vergleich

Nachfolgend haben wir Ihnen einige der häufigsten Fragen sowie deren passende Antworten zusammengetragen.

4.1. Welches Autowachs hält am längsten?

Dies hängt ganz vom jeweiligen Produkt ab. Ein hochwertiges Autowachs mit langer Standzeit hält rund sechs bis acht Monate. Verschiedene Autowachs-Erfahrungen zeigen aber, dass äußere Einflüsse und häufiges Waschen das Wachs schneller abtragen.

» Mehr Informationen

4.2. Wann nutzt man Autowachs oder Politur?

Autowachs nutzen Sie, um den Lack zu versiegeln. Eine Autopolitur enthält hingegen feinste Schleifmittel, die den Schmutz entfernen und kleinere Unebenheiten beziehungsweise Kratzer wegschleifen. Beide Produkte haben gemein, dass sie den Lack auffrischen und ihn glänzen lassen. Dadurch wirkt der Autolack neuer.

Für ein optimales Ergebnis polieren Sie den Lack Ihres Autos zuerst mit Politur und tragen anschließen das Wachs auf.

» Mehr Informationen

4.3. Beschädigt Autowachs die Dichtungen?

Nein, es ist nicht schädlich, wenn Wachs an die Dichtungen und Gummis am Kfz gelangt. Dennoch sollte der Kontakt möglichst vermieden werden, um die Lebensdauer aller abdichtenden Bauteile nicht zu beeinträchtigen.

» Mehr Informationen

4.4. Versiegelt Autowachs den Lack?

Beim Auftragen von Autowachs entsteht eine Art Schutzschicht, die den Lack versiegelt und so vor Schmutz, Regen und weiteren äußeren Einflüssen schützt.

» Mehr Informationen

4.5. Wie trägt man Autowachs am besten auf?

Autowachs lässt sich am besten mit einem Schaumstoffschwamm auftragen. Hierbei das Wachs am besten mit kleinen Kreisbewegungen auf dem Lack verteilen und darauf achten, dass Plastik- und Gummiteile frei davon bleiben.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Autowachse aus unserem Autowachse Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Autowachse Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Meguiar's G17516EU - ab 24,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Meguiars NXT Tech Wax 2.0 - ab 27,98 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs - ab 19,44 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sonax 02012000-820 BrilliantWax - ab 16,73 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014 - ab 27,42 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: 3M 80345N - ab 36,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: SWISSVAX SE1015200 - ab 95,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 - ab 14,50 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Collinite Super Doublecoat 476S - ab 25,89 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Sonax 02961000-820 - ab 17,20 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: A1 Polish & Wax, 2640 - ab 15,89 Euro
  • Platz 12 - gut: Dr. Wack A1 Sprühwachs - ab 12,89 Euro
  • Platz 13 - gut: Turtle Wax 53339 - ab 14,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Sonax 02961000 - ab 10,26 Euro
  • Platz 15 - gut: Meguiars Ultimate Waterless Wash & Wax - ab 16,13 Euro
  • Platz 16 - gut: Meguiars Deep Crystal Wax - ab 11,90 Euro
  • Platz 17 - gut: SONAX HighSpeed Wax - ab 13,49 Euro
  • Platz 18 - gut: Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo - ab 12,14 Euro
  • Platz 19 - gut: Momo's Garage Carnauba Politur + Wax - ab 21,62 Euro
  • Platz 20 - gut: Nigrin 72952 - ab 9,99 Euro
  • Platz 21 - gut: ADBL Sprühwachs - ab 18,90 Euro

Im Autowachs-Vergleich punkten die Produkte mit besonders hoher Qualität, denn unter den 21 Autowachs-Modellen konnten 11 "sehr gute" Autowachs und 10 "gute" Autowachs ausgemacht werden. Keines der Produkte in der Produkttabelle zum Autowachs-Vergleich wurde mit schlechter als "gut" benotet.

5 der 21 Produkte aus dem Autowachse-Vergleich stammen von einem Hersteller - Meguiars kann sich damit aufgrund der erhöhten Anzahl verschiedener "guter" und "sehr guter" Autowachse von der Konkurrenz abheben.

Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller werden im Autowachs-Vergleich miteinander verglichen?

Im Autowachs-Vergleich vergleicht die Redaktion 12 verschiedene Hersteller für Sie, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Meguiar's, Meguiars, SONAX, 3M, SWISSVAX, Dr. Wack, Collinite, A1, Turtle Wax, Nigrin, Momo's Garage oder ADBL verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

In welcher Preisspanne liegen die Modelle aus dem Autowachs-Vergleich beziehungsweise -Test?

Der teuerste Autowachs aus unserem Autowachs-Vergleich kostet aktuell 95,00 Euro, für den günstigsten Autowachs müssen Sie lediglich 9,99 Euro einberechnen. Weitere Infos unter Autowachs. Mehr Informationen »

Welcher Autowachs hat die meisten Kundenrezensionen?

Mit 14216 Rezensionen erhielt der Sonax 02961000 die meisten Kundenrezensionen auf Amazon. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt jedoch der Sonax 02012000-820 BrilliantWax. Mehr Informationen »

Wie viele der 12 verschiedenen Hersteller wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Zu den "SEHR GUT"-bewerteten Modellen gehören unter anderem der:

  • Meguiar's G17516EU
  • Meguiars NXT Tech Wax 2.0
  • Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs
  • Sonax 02012000-820 BrilliantWax
  • Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014
  • 3M 80345N
  • SWISSVAX SE1015200
  • Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3
  • Collinite Super Doublecoat 476S
  • Sonax 02961000-820
  • A1 Polish & Wax, 2640
Mehr Informationen »

Welche Autowachs-Modelle wurden verglichen beziehungsweise getestet?

Alles in allem wurden 21 verschiedene Autowachs-Modelle, darunter:

  • ADBL Sprühwachs
  • Nigrin 72952
  • Momo's Garage Carnauba Politur + Wax
  • Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo
  • SONAX HighSpeed Wax
  • Meguiars Deep Crystal Wax
  • Meguiars Ultimate Waterless Wash & Wax
  • Sonax 02961000
  • Turtle Wax 53339
  • Dr. Wack A1 Sprühwachs
  • A1 Polish & Wax, 2640
  • Sonax 02961000-820
  • Collinite Super Doublecoat 476S
  • Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3
  • SWISSVAX SE1015200
  • 3M 80345N
  • Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014
  • Sonax 02012000-820 BrilliantWax
  • Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs
  • Meguiars NXT Tech Wax 2.0
  • Meguiar's G17516EU
Mehr Informationen »

Wonach suchen Kunden, welche Autowachse suchen, noch?

Der meistgesuchte alternative Begriff für Autowachs ist Lackversiegelung, gefolgt von Synonymen wie Dr-Wack A1 High-End-Spray-Wax und Auto-Wachse. Mehr Informationen »

Autowachse im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Autowachs Bestenliste im Überblick

Platz Autowachs Vorteile des Autowachses Kundenwertung (Amazon) Auszeichnung Preis des Autowachses
1 Meguiar's G17516EU
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
8469 Rezension, 4,7 Sterne Vergleichssieger » Für 24,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 Meguiars NXT Tech Wax 2.0
  • Gute Deckkraft
  • Für Metallic-Lack optimiert
709 Rezension, 4,7 Sterne » Für 27,98 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
544 Rezension, 4,8 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 19,44 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Sonax 02012000-820 BrilliantWax
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
2 Rezension, 5,0 Sterne » Für 16,73 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014
  • Einheitliches Glanzbild
  • Leicht abzutragen
659 Rezension, 4,7 Sterne » Für 27,42 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 3M 80345N
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Langzeitschutz
2664 Rezension, 4,6 Sterne » Für 36,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 SWISSVAX SE1015200
  • Tief spiegelnder Showglanz
  • Mit Premium-Carnaubawachs
104 Rezension, 4,7 Sterne » Für 95,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3
  • Gleichmäßiges Ergebnis
  • Sehr guter Glanzeffekt
2798 Rezension, 4,6 Sterne » Für 14,50 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Collinite Super Doublecoat 476S
  • Gute Ergebnisse auch bei dünner Schicht
  • Lange Haltbarkeit
1356 Rezension, 4,6 Sterne » Für 25,89 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 Sonax 02961000-820
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
186 Rezension, 3,8 Sterne » Für 17,20 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 A1 Polish & Wax, 2640
  • Mit praktischem Schwamm
  • Polieren & Wachsen gleichzeitig
278 Rezension, 4,5 Sterne » Für 15,89 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 Dr. Wack A1 Sprühwachs
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
  • Guter Glanzeffekt
3031 Rezension, 4,5 Sterne » Für 12,89 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
13 Turtle Wax 53339
  • Hinterlässt keine Wasserflecken.
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
452 Rezension, 4,6 Sterne » Für 14,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
14 Sonax 02961000
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Langzeitschutz
14216 Rezension, 4,3 Sterne » Für 10,26 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
15 Meguiars Ultimate Waterless Wash & Wax
  • Guter Schutz
  • Waschen & Wachsen gleichzeitig
12306 Rezension, 4,6 Sterne » Für 16,13 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
16 Meguiars Deep Crystal Wax
  • Naturwachs aus Carnauba
  • Lange Haltbarkeit
963 Rezension, 4,6 Sterne » Für 11,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
17 SONAX HighSpeed Wax
  • Gleichmäßiges Ergebnis
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
1098 Rezension, 4,5 Sterne » Für 13,49 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
18 Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Auch für Kunststoffe, Glas, Felgen & Metallteile geeignet
2233 Rezension, 4,5 Sterne » Für 12,14 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
19 Momo's Garage Carnauba Politur + Wax
  • Enthält Bienen-, Candelilla- und Caenaubawachs
  • Sehr guter Glanzeffekt
1569 Rezension, 4,5 Sterne » Für 21,62 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
20 Nigrin 72952
  • Sehr guter Glanzeffekt
  • Langzeitschutz
218 Rezension, 4,3 Sterne » Für 9,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
21 ADBL Sprühwachs
  • Besonders schnelles & einfaches Auftragen
  • Mit Bubblegum Duftnote
1762 Rezension, 4,7 Sterne » Für 18,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen