Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Akkubesen.
Akkubesen bringen Ihnen das Beste aus zwei Welten: Sie verbinden die Vorzüge eines Kehrbesens mit denen eines Staubsaugers. Damit Ihr Gerät auch möglichst lange die automatischen Kehrbewegungen ausführen kann, sollten Sie Ihre Kaufentscheidung neben der Kehrqualität auch nach der Akkulaufzeit richten. Die Herstellerangaben beziehen sich dabei immer auf die Reinigung von glatten Böden. Ihre Teppiche benötigen deutlich mehr Power.
Ein drehbarer Kopf mit höhenverstellbaren Borsten erhöht Ihren Komfort bei der Benutzung noch zusätzlich. Finden Sie in unserer Produkttabelle den besten Akkubesen, um ausdauernd und mühelos Ihre Wohnung von Staub und Schmutz zu befreien.
Kaufberatung zum Akkubesen-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Akkubesen-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Akkukehrbesen verstehen sich als Mischung aus herkömmlichem Besen und Staubsauger. Mit automatischen Kehrbewegungen nehmen die Geräte Staub und Schmutz auf und sammeln diese in einem Behälter.
Die große Stärke ist dabei der praktische und leise Akkubetrieb. Durch diesen kann völlig kabellos jede Ecke in der Wohnung erreicht werden.
Für verwinkelte Räume empfehlen sich dreieckige oder viereckige Kehrköpfe, während die runden Ausführungen eine besonders gleichmäßige Reinigung freier Flächen ermöglichen.
Um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, gehört ein sauberer, staubfreier Boden zu den Grundvoraussetzungen. Speziell Tierhalter wissen, dass Haare und Schmutz sich bevorzugt in schwer zu erreichenden Ecken sowie unter Möbeln ansammeln. Versuchen Sie, den Unrat mit einem normalen Besen auf ein Kehrblech zu befördern, kommt es schnell zu einer körperlichen Belastung. Diese können Sie mit einem Akkubesen vermeiden. Um zu erfahren, welcher Akku-Kehrbesen sich für Ihre Bedürfnisse eignet, können Sie unseren Akkubesen-Vergleich 2022 durchlesen.
In einem Akkubesen-Test erfahren Sie, worin die Unterschiede zwischen einem elektrischen Kehrbesen und dem analogen Haushaltsgerät liegen. Entscheiden Sie sich für den Kauf eines akkubetriebenen Kehrbesens, stehen zahlreiche Arten und Typen in dieser Kategorie zur Auswahl. Ihre Bedürfnisse und die Beschaffenheit Ihrer Wohnung entscheiden darüber, welches Modell Ihren persönlichen Anforderungen entspricht.
1. Geeignet sich der Akkubesen für den unkomplizierten Hausputz?
Der regelmäßige Hausputz gehört zu den wöchentlichen Pflichten, strengt allerdings Körper und Geist an. Vorwiegend das lästige Kehren und Bücken kann zu anhaltenden Schmerzen im Rücken führen. Abhilfe können qualitativ hochwertige elektrische Besen, Akkubesen genannt, schaffen.
Mit einem Akkubesen bleibt Ihnen das ständige Bücken beim Hausputz erspart.
Bei ihnen handelt es sich um einen praktischen Hybrid zwischen einem Staubsauger und einem Besen. Demzufolge vereint der Akkukehrbesen zwei Funktionen: Er kehrt den Schmutz zusammen und saugt ihn auf. Durch dieses Multifunktionstalent können Sie im Alltag Zeit sparen und kleine und große Verunreinigungen schnell beseitigen.
Die Mehrzahl der elektrischen Besen verfügt über ein handliches Design. Dadurch lassen sich die hauseigenen Kehrmaschinen unproblematisch verstauen und bei Bedarf ohne Aufwand hervorholen.
Sie unterscheiden sich von einem handelsüblichen Staubsauger, der oftmals mit einem hohen Gewicht aufwartet. Zudem braucht er Strom und somit eine in der Nähe befindlichen Steckdose. Mit dem Akkubesen brauchen Sie über keine Stromquelle nachzudenken. Aus dem Grund lohnt sich das Haushaltsgerät für den Einsatz in Räumen ohne oder mit ungünstig verteilten Steckdosen.
Lesen Sie verschiedene Akku-Kehrbesen-Tests und profitieren Sie von einer umfangreichen Kaufberatung. Diese hilft Ihnen dabei, den für Sie besten Akkubesen auszuwählen.
2. Gleicht die Funktionsweise der Akkukehrbesen die dem analogen Haushaltshelfers?
In einem seriösen Elektrobesen-Test erhalten Sie ausführliche Informationen über die Funktionsweise eines elektrischen Besens. Deren Verwendung erinnert an einen analogen Kehrbesen. Im Gegensatz zu diesem weisen sie allerdings einen gravierenden Vorteil auf: Sie verfügen über einen integrierten Akku. Dieser ermöglicht es dem Elektrokehrbesen, selbstständig kehrende Bewegungen durchzuführen und Sie zu entlasten.
Durch die Kehrbewegungen brauchen Sie beispielsweise nicht den Rumpf zu beugen oder die Armmuskulatur zu überanstrengen. In großen Wohnungen bedeutet dies eine deutliche Verbesserung der Lebens- und Gesundheitsqualität. Ein Akkubesen eignet sich ebenfalls für Senioren, denen gleichbleibende Bewegungsabläufe auf die Dauer Schmerzen verursachen.
In einem Akkubesen-Test erfahren Sie, für welche Zwecke sich das praktische Haushaltsgerät eignet. Beispielsweise sorgt dieses mit seinen am Kopf integrierten Borsten für den Ablauf der Kehrbewegungen. Diese wirbeln Staub auf und sammeln ihn ein.
Anschließend gelingt es, den Schmutz mithilfe der Maschine in einen Auffangbehälter zu platzieren. Dank des elektrischen Besens brauchen Sie sich zu dem Zweck nicht zu bücken. Sobald der Behälter sein Fassungsvermögen erreicht, leeren Sie ihn problemlos im Restmüll aus.
2.1. Der Akkubesen ersetzt keinen Staubsauger
Auch wenn ein Akkubesen ein hilfreiches Haushaltsgerät ist, der Staubsauger ist ihm in manchen Punkten überlegen.
Obgleich die Elektrobesen durch ihre unkomplizierte Bedienung überzeugen, können sie einen Staubsauger nicht vollwertig ersetzen. Sie sind lediglich konzipiert, um groben Schmutz zusammenzukehren und sauber zu entsorgen. Speziell bei feinen Rückständen kann ein handelsüblicher Akkubesen an seine Grenzen gelangen.
Möchten Sie einen Akkubesen kaufen, sollten Sie im Vorfeld einen Test über Elektrokehrbesen lesen. Dieser hilft Ihnen, die Vorteile der unterschiedlichen Marken und Hersteller zu erkennen.
Ein elektrischer Kehrbesen eignet sich als einfache Alternative zum Staubsauger. Speziell ihr geringes Gewicht sowie die schnelle Einsatzfähigkeitkönnen im Haushalt überzeugen. Da die elektrischen Besen mit einem Akku funktionieren, brauchen sie kein Kabel und keinen Stromanschluss.
Speziell in kleinen und verwinkelten Räumen zeigt der kabellose Akkubesen seine Vorzüge. Er lässt sich unkompliziert führen und stößt nicht gegen Wände und Mobiliar.
Aufgrund seiner Leichtigkeit eignet er sich als Haushaltsgerät für Erwachsene, Kinder und ältere Personen. Vorrangig für grobe Kehrarbeiten kommt der Elektrobesen zum Einsatz. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, welche positiven und negativen Eigenschaften der Akkukehrer gegenüber einem Staubsauger aufweist:
Vorteile
der Akkukehrbesen funktioniert leise
durch sein geringes Gewicht ist er leicht zu bewegen
dank fehlender Kabel erfolgt die unverzügliche Anwendung
Nachteile
Borsten können empfindliche Böden zerkratzen
elektrische Kehrbesen reinigen keine Hochfloor-Teppiche
die Akkuleistung verringert sich beim „Kehren“ von Teppichen
2.2. Akku-Kehrbesen kommen auf verschiedenen Untergründen zum Einsatz
In einem Test über elektrische Kehrbesen erfahren Sie Einzelheiten über die Produkte verschiedener Hersteller.
In der Regel weisen die Akkukehrer verstellbare Borstenlängen auf. Diese ermöglichen es den handlichen Kehrmaschinen, selbst feine Strukturen – beispielsweise Tierhaare – zu ergreifen. Aufgrund ihrer Borsten zeigen sich Akkubesen in diesem Bereich häufig zuverlässiger als der reguläre Staubsauger.
Wenn es darum geht, Tierhaare von Teppichböden zu beseitigen, kommt der herkömmliche Staubsauger schon mal an seine Grenzen.
Letztere geraten beispielsweise auf Teppichböden an ihre Grenzen, da die Luft keine festsitzenden Schmutzpartikel anziehen kann. Der Elektrokehrbesen löst Haare und Schmutz mithilfe seiner Borsten und nimmt sie anschließend auf.
Bevor Sie einen Akkubesen günstig erwerben, sollten Sie dessen Funktionsweise kennen. In einem Akkukehrer-Test erfahren Sie, dass die Haushaltsgeräte ohne Saugwirkung reinigen. Folglich kommt es vor, dass sie Unrat an Kanten oder Stufen übersehen. Der Grund: Die Borsten können sich nicht selbstständig der veränderten Bodenstruktur anpassen.
Gibt es in Ihrer Wohnung Übergänge zwischen Teppichboden und Laminat, sollten Sie eine Nachreinigung mit dem elektrischen Besen in Erwägung ziehen. Grundsätzlich können Sie den Elektrobesen auf verschiedenen Fußboden-Typen einsetzen. Dazu gehören:
Parkett
Laminat
Beton
Fliesen
Teppich
Naturstein
In vielen Tests über elektrische Besen erfahren Sie, dass es spezielle Geräte für bestimmte Bodenbeläge gibt. Um den Kauf mehrerer Elektrokehrbesen zu vermeiden, sollten Sie auf ein Allround-Modell zurückgreifen.
3. Welche drei wesentlichen Kaufkriterien entscheiden über einen guten Akkubesen?
Vor dem Erwerb Ihres persönlichen Akkubesen-Testsiegers, sollten Sie mehrere Elektrobesen-Tests zu Rate ziehen. In diesen erhalten Sie Informationen über die wesentlichen Eigenschaften, die ein modernes Gerät mit sich bringt.
3.1. Die Akkulaufzeit
Möchten Sie dieses beispielsweise zur Teppichreinigung einsetzen, sollten Sie auf eine möglichst lange Akkulaufzeitachten. Zahlreiche Elektrokehrbesen-Tests informieren darüber, dass günstige Modelle bereits nach wenigen Minuten an Energie verlieren. Dadurch müssen Sie während der Reinigung mehrmals nachladen und verlieren Zeit und Geduld. Die preiswerten Akkubesen eignen sich allenfalls für schnelle Putzarbeiten.
Um Ihre gesamte Wohnung von Schmutz zu befreien, sollten Sie einen elektrischen Besen mit hoher Qualitätsstufe erwerben. Bei diesen liegt die Akkulaufzeit in der Regel zwischen 45 Minuten und einer Stunde. Zu den Geräten mit hoher Laufzeit gehört der Leifheit Power Max.
Auf Teppichböden und Teppichen verbraucht der elektrische Kehrbesen mehr Energie. Folglich verringert sich auf diesem Bodenbelag seine maximale Akkulaufzeit. Bei einigen Modellen sinkt sie um 50 bis zu 75 Prozent.
3.2. Das Gewicht
Neben dem Akku des Akkukehrers sollten Sie auf dessen Gewicht achten. Im Vergleich zu einem Staubsauger wiegen die Haushaltsgeräte wenig. Im Schnitt bringen sie zwischen einem und zwei Kilogramm auf die Waage. Damit gleicht die Schwere die eines Handstaubsaugers.
Ein Akkubesen ist in der Regel so schmal, dass er häufig problemlos unter das Mobiliar gelangt.
Allerdings weist die Leichtigkeit einen Nachteil auf: Da die elektrischen Besen hauptsächlich aus Aluminium und Kunststoff bestehen, fehlt ihnen die Stabilität anderer Elektrogeräte. Dafür wartet die Mehrzahl der Akku-Kehrbesen mit einerzwei- bis fünfjährigen Herstellergarantie auf.
3.3. Die Wendigkeit
Das dritte Auswahlkriterium für einen funktionalen Akkubesen stellt seine Wendigkeit dar. Hochwertige Elektrobesen verfügen überdrehbare Gelenke, die für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgen. Sie erleichtern beispielsweise das Reinigen unterhalb des Mobiliars oder in schwer erreichbaren Ecken.
Zur Wendigkeit gehört ebenfalls die Flexibilität des elektrischen Kehrbesens. Besitzt dieser höhenverstellbare Borsten, erreicht er auch Zwischenräume ohne Schwierigkeiten. Damit Sie auch kleine Ecke in Ihrer Wohnung ohne Schwierigkeiten reinigen, fertigen die Hersteller elektrische Besen mit unterschiedlichen Kopfformen an.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die grundlegenden Vorteile, welche die jeweiligen Formen aufweisen:
Kopfform des Akkubesens
positive Eigenschaft
Viereckiger Kopf
reinigt zeitgleich eine große Fläche
runder Kopf
ermöglicht eine gleichmäßige Reinigung
dreieckige Kopfform
erleichtert das Säubern von Ecken
4. Wieso braucht der Akkukehrer vor dem Kehren volle Power?
Legen Sie sich einen Elektrobesen zu, erhalten Sie diesen in unterschiedlichen Ausführungen. In einem Akkubesen-Test erfahren Sie beispielsweise, dass Akkubesen mit Wischer existieren. Ebenso gibt es Hersteller, die einen Kärcher in den Akkubesen integrieren (als Beispiel der Akkubesen kb 5).
Eine ideale Teppichkehrmaschine stellt ein Akkubesen mit Sauger dar. Dieser schafft es, die Vorzüge beider Haushaltsgeräte zu vereinen. Um Ihren persönlichen Akkubesen-Testsieger zu wählen, können Sie mehrere Geräte ausprobieren und anschließend Ihren Favoriten bestimmen.
Lesen Sie Akkukehrer-Tests, erhalten Sie zudem einen spezifischen Überblick über weitere Haushaltsgeräte, mit denen Sie das Reinigungsergebnis in Ihrer Wohnung vervollkommnen. Ein Akkubesen mit Staubwischer kann beispielsweise groben Staub entfernen, bevor Sie mit dem Nasssauger den Boden zum Glänzen bringen.
Bisher existiert von der Stiftung Warentest kein separater Akkubesen-Test. Dafür nahm Stiftung Warentest statt eines Akkubesens andere Haushaltsgeräte – den Dampfreiniger – unter die Lupe und fand zahlreiche Kritikpunkte. Um sich das Geld für diese Maschinen zu sparen, erwerben Sie einen multifunktionalen Akkubesen.
Bevor dieser zum Einsatz kommt, sollten Sie ihn zwölf Stunden im Voraus aufladen. Damit Sie wissen, wann der elektrische Besen Energie braucht, bietet sich eine Ladekontrollleuchte an.
Der richtige Umgang
Sie sollten einen Elektrokehrbesen niemals stehend aufbewahren. Durch sein Eigengewicht kommt es zu Schäden an den Borsten. Das beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit des Haushaltgeräts. Um das zu vermeiden, können Sie den Akkubesen beispielsweise mit einer Schlaufe versehen und aufhängen.
5. Welche verschiedenen Hersteller bieten Akku-Kehrbesen an?
Leistungsfähige Elektrobesen finden Sie unter folgenden Marken:
Leifheit Akkubesen
Vileda Akkubesen
Cleanmaxx Akkubesen
QVC Akkubesen
Swivel Sweeper Akkubesen
Ebenso finden Sie bei diesen Herstellern Elektrokehrbesen plus Kärcher, Wischer oder Sauger.
6. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Akkubesen-Vergleich
6.1. Welcher Unterschied besteht zwischen Akkubesen und Akkusauger?
Im Gegensatz zu einem Akkusauger funktioniert der Elektrobesen ohne Saugwirkung.
6.2. Wie funktioniert die Reinigung des Akkubesens?
Damit der Elektrokehrbesen lange Zeit gute Dienste erfüllt, sollten Sie die Borsten nach jeder Anwendung reinigen. Dafür ziehen Sie einen handelsüblichen Kamm durch die Borsten oder spülen diese mit Wasser und einem milden Shampoo aus. Nach der Lufttrocknung ist Ihr Akkubesen wieder einsatzbereit.
Einen günstigen Akkubesen gibt es bereits für unter 50 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 50 und 100 Euro. Akkubesen mit leistungsstarkem Motor können aber auch mehr als 250 Euro kosten.
Derzeit ab 44,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
40 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Aus welchem speziellen Material ist der Ariete Akku-Besen hergestellt und welches Fassungsvermögen hat er?
Dieser Akkubesen ist aus Edelstahl gefertigt. Außerdem hat er ein Fassungsvermögen von 0,4 Liter.
Design
Staubbehälter Typ
Beutellos
Staubkapazität
0,4 l
Produktfarbe
Rot, Edelstahl
Rohrmaterial
Stahl
Teleskopischer Schlauch
Ja
Leistungen
Reinigen der Oberflächen
Teppich, Harter Boden
Ergonomie
Ein-/Ausschalter
Ja
Leistung
Energiequelle
Akku
Akku-/Batteriespannung
7,2 V
Laufzeit
40 min
Ladezeit
8 h
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Anzahl
1
Relaxdays Akkusauger 10012990
Derzeit ab 29,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
20 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Muss der Relaxdays Akkusauger 10012990 mit einem eingestöpselten Kabel verwendet werden?
Der Akkusauger funktioniert mit einem Akku, der unabhängig von Anschlüssen verwendbar ist und somit bei Gebrauch nicht angeschlossen sein muss.
Tineco S11 Series
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 349,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
40 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Wie lang hält der Akku des Tineco S11 Series Akkubesens?
Der Akkubesen ist mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit 2500 mAh ausgestattet und er hält nach voller Aufladung bis zu 40 Minuten und ist damit vergleichsweise lang.
Black+Decker PSA215B-QW
Günstigstes Produkt im Vergleich
Derzeit ab 54,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
60 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Welche Laufzeit hat der Akku des Black+Decker Lithium Akku-Kehrbesens, wenn er vollständig aufgeladen ist?
Sie können davon ausgehen, dass der Akku bei voller Ladung ingesamt 60 Minuten zur Verfügung steht.
Technische Details
Schmutzaufnahmekapazität (Trockenanwendung)
0,3 l
Laufzeit
60 min
Staubkapazität
0,3 l
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Farbe
Produktfarbe
Grau
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
900 g
Leistung
Ladestation
Ja
Ladezeit
10 h
Akku-/Batteriespannung
7,2 V
Severin SQ 7200
Derzeit ab 51,57 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
60 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Eignet sich der SEVERIN SQ 7200 Bürstkehrer auch für die Säuberung von Ecken in der Wohnung?
Der SEVERIN Bürstkehrer ist mit einem Drehgelenk ausgestattet. So erreichen Sie auch schwer erreichbare Stellen in der Wohnung.
Bissell 41051
Derzeit ab 61,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
30 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Was kann der Bissell 41051 Supreme Sweep Turbo Kehrer alles wegsaugen?
Dieser akkubetriebene Teppichdackel ist ein Mittelding zwischen einem Besen und einem Staubsauger. Der Sweeo Turbo Kehrer nimmt oberflächliche Verschmutzungen auf, wie Krümel.
Technische Details
Laufzeit
60 min
Arbeitsweite ohne Seitenbürste
32 cm
Farbe
Produktfarbe
Violett, Weiß
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
1,81 kg
Leistung
Akku-/Batteriespannung
7,2 V
Kärcher Akkubesen KB 5
Derzeit ab 61,44 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Max. Akkulaufzeit
30 min
Mit drehbarem Kopf
Ja
Lässt sich der Stiel von dem Akkubesen in alle Richtungen bewegen?
Der Stiel von dem Kärcher Akkubesen KB 5 lässt sich in alle Richtungen bewegen. Dies wird durch das flexible Doppelgelenk ermöglicht. Diese Information kann Ihnen helfen eine Kaufentscheidung zu treffen.
Design
Staubbehälter Typ
Beutellos
Staubkapazität
0,37 l
Produktfarbe
Schwarz, Gelb
Leistungen
Reinigungsart
Trocken
Reinigen der Oberflächen
Teppich, Harter Boden
Arbeitsbreite (Standardbürste)
21 cm
Leistung
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batteriespannung
3,7 V
Mindestlaufzeit (harter Boden)
30 min
Mindestlaufzeit (Teppich)
20 min
Gewicht und Abmessungen
Breite
230 mm
Tiefe
215 mm
Höhe
1120 mm
Gewicht
1,2 kg
Lieferumfang
Ladegerät enthalten
Ja
Anzahl der Bürsten
1
Welche sind die besten Akkubesen aus unserem Akkubesen Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Akkubesen Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - gut (Vergleichssieger): Relaxdays Akkusauger 10012990 - ab 29,90 Euro
Platz 2 - gut: Tineco S11 Series - ab 349,00 Euro
Platz 3 - gut: Kärcher Akkubesen KB 5 - ab 61,44 Euro
Platz 4 - gut: Bissell 41051 - ab 61,97 Euro
Platz 5 - gut: Severin SQ 7200 - ab 51,57 Euro
Platz 6 - gut: Ariete 2768 Akku-Besen - ab 44,90 Euro
Platz 7 - gut: Black+Decker PSA215B-QW - ab 54,95 Euro
Von wie vielen verschiedenen Herstellern werden im Akkubesen-Vergleich Modelle verglichen?
Im Akkubesen-Vergleich werden 7 verschiedene Hersteller verglichen. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Black+Decker, Ariete, Severin, Bissell, Kärcher, Relaxdays oder Tineco verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
Zwischen welchen Preiskategorien kann ich im Akkubesen-Vergleich wählen?
Den günstigsten Akkubesen erhalten Sie ab 29,90 Euro, für der teuerste Akkubesen müssen Sie bis zu 349,00 Euro ausgeben. Die Akkubesen innerhalb dieser Preisspanne kosten im Akkubesen-Vergleich durchschnittlich ca. 93,39 Euro. Weitere Infos unter Akkubesen. Mehr Informationen »
Welcher Akkubesen zeichnet sich durch die meisten Kundenrezensionen aus?
Die meisten Kundenrezensionen konnte der Tineco S11 Series für sich gewinnen, dennoch erhielt die durchschnittlich besten Rezensionen der Tineco S11 Series. Mehr Informationen »
Wie viele Modelle im Akkubesen-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Derzeit gibt es keine Akkubesen, die mit SEHR GUT bewertet wurden.
Welche weiteren Produkte der Kategorie Akkubesen werden angezeigt, wenn nach "Akku-Besen" gesucht wird?
Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Akkubesen, sondern auch verwandte Produkte wie Akku-Besen, Swivel-Sweeper oder Kärcher Akkubesen. Mehr Informationen »
Akkubesen im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Akkubesen Bestenliste im Überblick
Platz
Akkubesen
Vorteile des Akkubesen
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis des Akkubesen
1
Black+Decker PSA215B-QW
2 Jahre Garantie
Sehr leise
713 Rezension, 4,0 Sterne
Vergleichssieger
» Für 54,95 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
Ariete 2768 Akku-Besen
Einfaches Entleeren des Schmutzbehälters
Sehr leise
908 Rezension, 3,6 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 44,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
Severin SQ 7200
Sehr leise
Großer Behälter
36 Rezension, 3,6 Sterne
» Für 51,57 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Bissell 41051
Leicht zu reinigen
Sehr leise
224 Rezension, 3,8 Sterne
» Für 61,97 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
Kärcher Akkubesen KB 5
Einfaches Entleeren des Schmutzbehälters
Automatische An- und Abschaltung
1105 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 61,44 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Relaxdays Akkusauger 10012990
Dreieckig - auch für Ecken gut geeignet
Inkl. Bürstenreiniger
312 Rezension, 3,8 Sterne
» Für 29,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
Tineco S11 Series
Ausgestattet mit der iloop smart sensor Technologie
Leise Motoren
1258 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 349,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen