- Bequeme Höhe zum Stehen
- Flexible Kabinengestaltung
- 4-Personen-Zelt: 3 Türen
- Blicksicher verschließbare Fenster
- Gewichtiger Nachteil
- Keine Ablagen oder Haken im Zelt
Die meisten von uns haben sicherlich bereits einmal erlebt, wenn man jung ist und spontan mit Freunden einen Campingurlaub plant oder ein Festival besucht: Schnell ist ein 4-Personen-Zelt gekauft und erst vor Ort stellt man fest, dass die Eigenschaften des Campingzeltes wenig komfortabel sind. Wer nun wirklich gut geschützt mehrere Tage bei unterschiedlichen Wetterlagen in einem Zelt mit Freunden, Partnern oder Kindern leben will, der sollte sich ein wetterfestes, wasserdichtes 4-Personen-Zelt mit cleveren Extras gönnen. In ganz unterschiedlichen Internet-Tests zu 4-Personen-Zelten haben wir recherchiert, was Sie bei der Auswahl beachten sollten. Erfahren Sie in unserem 4-Personen-Zelt-Vergleich 2023, warum Materialien, Packmaße, Gewicht und Extras bei Übernachtungen in der Natur so eine wichtige Rolle spielen.
Bevor wir uns in diesem Vergleich mit 4-Personen-Zelten mit Bodenwanne, einem Bundeswehr-Zelt für vier Personen oder aber einem Verdunklungszelt für 4 Personen widmen, wollen wir einmal grundsätzliche Eigenschaften der 4-Personen-Zelte aus Tests im Internet zusammenfassen.
Die 4-Personen-Zelt-Größe ist nur ein Richtwert und beinhaltet keine normierten Größenangaben. Allerdings sind Zelte dieser Größe so konzipiert, dass darin 4 Erwachsene auf Isomatten, Feldbetten oder auch Luftmatratzen schlafen können.
Im ersten Teil dieses Vergleichs wollen wir Ihnen einen Überblick zu den unterschiedlichen Zelttypen geben, damit Sie ein 4-Personen-Iglu-Zelt von einem 4-Personen-Bundeswehr-Zelt unterscheiden können. Hier einmal die verschiedenen Typen mit den wichtigsten Eigenschaften in einer praktischen Übersicht:
Art des 4-Personen-Zeltes | Eigenschaften |
---|---|
4-Personen-Zelt als Iglu / Kuppelzelt |
|
4-Personen-Zelt als Tunnelzelt |
|
4-Personen-Zelt als aufblasbares Zelt |
|
4-Personen-Bundeswehr-Zelt / -Biwak |
|
Entscheiden Sie selbst, ob Sie mit Ihren Kumpels beim nächsten Angelausflug mit einem einfachen Biwak ein Abenteuer erleben oder doch lieber in einem 4-Personen-Zelt mit Bodenwanne, Schlafkabine, guter Stehhöhe und Vorzelt etwas komfortabler übernachten wollen.
Planen Sie einen Campingtrip mit der Familie oder Freunden, kann ein 4-Personen-Zelt eine gute Wahl sein.
Tatsächlich wurde in allen Tests von 4-Personen-Zelten zu großen Teilen über wichtige Extras gesprochen. Denn die kleinen Details sorgen oft dafür, dass man sich in einem 4-Personen-Zelt mit eingenähtem Boden schon nach wenigen Nächten deutlich wohler fühlt als in einem Zelt für 4 Personen, das als Wurfzelt schnell aufgebaut, aber sonst wenig komfortabel ist. Die wichtigsten Extras einmal im Überblick:
Art des Ausstattungs-Details | Eigenschaften |
---|---|
Vorzelt |
|
Belüftung / Fenster |
|
Moskitonetz |
|
Je nach Wetter beim Camping braucht man oft ganz unterschiedliche Details – in heißen Sommern ist es praktisch, quer zu lüften und möglichst hohen UV-Schutz und viele Lüftungsschlitze zu nutzen. Bei schlechtem Wetter mit viel Regen fallen oft 4-Personen-Zelte aus dem Angebot durch, da sie wenig Schutz bieten, meist Wasser eindringt und den Komfort minimiert. Wer nur in absoluter Dunkelheit schlafen kann, der sollte sich ein 4-Personen-Zelt mit dunklen Schlafkabinen zulegen oder ein komplettes Verdunklungszelt für 4 Personen, das allerdings auch am Tag ziemlich dunkel im Inneren bleibt.
4-Personen-Zelte finden Sie z. B. als Tunnel- oder Kuppelzelte.
Für 14 Tage Camping mit allerhand Gepäck und Zubehör kann es sinnvoll sein, sich ein Zelt für 4 Personen in Schwarz, Grau, Grün oder anderen Farben anzuschaffen. So können Sie einen Camping-Tisch samt Stühlen sowie Ihre Taschen, Rucksäcke und die Kleidung ebenfalls wetterfest im 4-Personen-Camping-Zelt aufbewahren.
Wenn Sie von Freunden und Bekannten eine 4-Personen-Zelt-Empfehlung bekommen haben, orientieren Sie sich gerne daran oder probieren deren Zelt einfach einmal aus. Alternativ könnten Sie auch einen 4-Personen-Zelt-Testsieger der Stiftung Warentest anschaffen, wobei diese Gewinner nicht für jeden Camping-Typen gleichermaßen die beste Wahl darstellen. In unseren Augen muss das beste 4-Personen-Zelt zu Ihren Bedürfnissen passen. Dies kann bei einem kleinen Budget ein besonders günstiges 4-Personen-Zelt sein, während andere ein teures Zelt als 4-Personen-Doppeldachzelt oder aus Gründen der Nachhaltigkeit ein 4-Personen-Zelt aus Baumwolle bevorzugen. Wir wollen Ihnen daher in unserer Kaufberatung wichtige Kriterien nennen, die in unterschiedlichen Familienzelt-Tests im Internet eine wichtige Rolle gespielt haben:
Die 4-Personen-Zelt-Bewertung einer Familie bestehend aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern wird immer von den Bewertungen abweichen, die 4 Angler, 3 Festivalfreunde oder 2 Camping-Begeisterte abgeben werden – denn schließlich haben alle diese Personengruppen andere Präferenzen und auch die Art der Nutzung weicht stark voneinander ab. Orientieren Sie sich daher an folgenden Fragen, wenn Sie ohne Zelt-für-4-Personen-Erfahrungen eine Auswahl treffen wollen:
Ein Großteil der 4-Personen-Zelte kommt mit Vorzelt bzw. Zwischenraum und Fenstern.
Je leichter das Gestänge, desto besser lässt sich ein 4-Personen-Zelt für Fahrradtouren oder Wanderungen mitnehmen. Ist ein Auto das Transportmittel, ist das Gewicht des 4-Personen-Zeltes nicht so relevant. Leichter als ein Zelt für 4 Personen mit Alu-Gestänge sind moderne Varianten, wo die Zeltstangen aus Fiberglas bestehen und extrem leicht, gleichzeitig aber robust sind. Achten Sie sowohl beim Neukauf als auch bei der Anschaffung von einem gebrauchten 4-Personen-Zelt immer auf das Gewicht, wenn es für Ihre Art der Nutzung eine Rolle spielt. Die Zeltbahnen der Außenhaut sollten aus einem wetterfesten Material bestehen, Innenzelte und eingehängte Kabinen aus luftdurchlässigen Materialien.
» Mehr InformationenTipp: Achten Sie beim Außenzelt immer auf die Wassersäule – je höher der Wert, desto besser wird Wasser dauerhaft am Eindringen gehindert.
Gerade, wenn 4 Personen gleichzeitig in einem Zelt schlafen, sollte dieses über eine gute Belüftung verfügen.
Profis bauen jede Art von Zelt für 4 Personen mit vereinten Kräften blitzschnell auf. Am schnellsten stehen Wurfzelte, bei denen man allerdings auf ein geräumiges Innenzelt verzichten muss. Aufblasbare Zelte sind mit guten Luftpumpen ebenfalls sehr schnell aufgebaut, weil man hier nur die Luftsäulen aufblasen und nichts zusammenbauen muss. Gönnen Sie sich im Fachhandel eine Zelt-für-4-Personen-Beratung, um das passende Modell zu finden. Wollen Sie Feldbetten im Zelt für 4 Personen aufstellen, achten Sie auf Maße und Höhen. Ein ländliches 4-Personen-Zelt sollte Wind und Regen, aber auch Hagel oder sogar Sturm durch zusätzliche Abspannmöglichkeiten unbedingt gewachsen sein.
» Mehr InformationenWir wollen Ihnen mit dieser Pro- und Contra-Liste noch einmal verdeutlichen, wo die Vor- und Nachteile eines Vorzeltes liegen:
Die Wassersäule beschreibt in vergleichbaren Zahlen, welche Mengen Wasser pro definierter Menge Material Feuchtigkeit nicht hindurchlassen. Ein Stück Toilettenpapier hat hier völlig andere Eigenschaften als eine wetterfeste Outdoor-Membran. Je höher die Wassersäule ist, desto trockener bleibt es im Inneren des Zeltes.
» Mehr InformationenIn Sport- und Outdoorgeschäften, aber auch in Angebotswochen von Supermärkten und Discountern finden Sie solche Zelte. Dauerhaft ist die Auswahl im Internet allerdings deutlich größer.
» Mehr InformationenIm Durchschnitt kostet ein gutes Zelt für 4 Personen rund 220 Euro, wobei Sie weniger, aber auch deutlich mehr ausgeben können.
» Mehr InformationenNach dem Camping-Abenteuer sollten Sie von der Bodenplane und dem Außenzelt Verunreinigungen mit einem feuchten Tuch entfernen. Nach schlechtem Wetter mit Feuchtigkeit muss das Zelt vollständig durchtrocknen, bevor es wieder in Taschen verpackt werden kann. Vielfach sind Imprägnier-Sprays ebenfalls gut geeignet, um die Haltbarkeit der Zelte zu steigern.
» Mehr InformationenMarken wie Jack Wolfskin, High Peak, CampFeuer, Coleman, Crivit, Skandika, Vaude und Lumaland haben im Vergleich immer wieder Bestnoten erhalten.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.